Als Fertigungsverfahren wurden in letzten Jahrzehnten vorwiegend spanabhebende Verfahren genutzt. Additive (Materialaufbauende) Verfahren ermöglichen bzw. benötigen andere Herangehensweisen. Konstruieren heißt, den Entwurf eines technischen Produkts so auszuarbeiten, dass seine Fertigung möglich wird.
Durch die Teilnahme an diesem Training erhalten Sie einen Überblick über die 3D-Konstruktion additiv-gefertigter Bauteile. Außerdem werden Sie im Umgang mit dem CAD-Software Autodesk Inventor befähigt und können dieses Wissen in Ihrem Unternehmen anwenden.
Hinweis:
Die Präsenztermine finden in der bsw-Fachschule für Technik, Gutenbergstraße 10, 04178 Leipzig statt. Eine Online-Teilnahme ist grundsätzlich möglich, erschwert für Teilnehmende jedoch das Lernen und den Lernerfolg.