Erfahren Sie hier alle Neuigkeiten rund um die Qualifizierung und Weiterbildung von Ausbilderinnen und Ausbildern im NETZWERK Q 4.0 in Baden-Württemberg, Pfalz und Saarland. Alle Trainings finden Sie auch unter: biwe-akademie.de .

Baden-Württemberg,

Podcast "Smart ausbilden": Im Gespräch mit Johannes Gronover ...

Zu Gast ist Johannes Gronover, Gesellschafter der Gronover Elektrotechnik GmbH in Güglingen...

WEITERE INFOS

Baden-Württemberg,

Podcast "Smart ausbilden": Im Gespräch mit Johannes Gronover

Zu Gast ist Johannes Gronover, Gesellschafter der Gronover Elektrotechnik GmbH in Güglingen bei Heilbronn und Geschäftsführer der Gronover Consulting GmbH. Aus beiden Rollen heraus berichtet Johannes Gronover aus seiner langjährigen Erfahrung. Attraktiv auszubilden, umfasst weit mehr als die fachliche Ebene. In dem Gespräch spannen wir den Bogen vom Recruiting von Azubis, über die Bindung ans Unternehmen, Employer Branding bis hin zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Mehr erfahren

Baden-Württemberg,

Digitalgipfel: Q 4.0 Südwest beim Digitalgipfel BW ...

Dirk Werner vom Institut der deutschen Wirtschaft, Projektleiter vom NETZWERK Q 4.0 auf...

WEITERE INFOS
Menschen beim Digitaltag

Baden-Württemberg,

Digitalgipfel: Q 4.0 Südwest beim Digitalgipfel BW

Dirk Werner vom Institut der deutschen Wirtschaft, Projektleiter vom NETZWERK Q 4.0 auf Bundesebene, machte auf der Global Stage deutlich, welchen Beitrag unser Konzept zur Fachkräftesicherung leisten kann.

Mehr erfahren

Baden-Württemberg,

Podcast "Smart ausbilden": Vom Physiklehrer zum Kreativitätscoach: Im...

In diesem Podcast erkunden wir, welche Bedingungen es für kreatives Denken und Arbeiten...

WEITERE INFOS
Smart Ausbilden mit Bildern der Gastrednern

Baden-Württemberg,

Podcast "Smart ausbilden": Vom Physiklehrer zum Kreativitätscoach: Im Gespräch mit Karl Hosang

In diesem Podcast erkunden wir, welche Bedingungen es für kreatives Denken und Arbeiten braucht. Neben Methodentipps und Hintergrundwissen geht es auch darum, was Kreativität hemmt, wie z.B. Stress und Druck, und wie wir wieder zu weiteren Perspektiven kommen können.

Mehr erfahren

Baden-Württemberg,

Podcast "Smart ausbilden": Blended-Learning-Projekte gemeinsam mit...

Dass Digitalisierung in der Ausbildung nicht immer ein Leichtes ist, zeigt die Praxis ständig....

WEITERE INFOS
Smart Ausbilden mit Bildern der Gastrednern

Baden-Württemberg,

Podcast "Smart ausbilden": Blended-Learning-Projekte gemeinsam mit Auszubildenden gestalten

Dass Digitalisierung in der Ausbildung nicht immer ein Leichtes ist, zeigt die Praxis ständig. Doch wie findet man hier den richtigen Weg, neue Tools und Methoden wie z. B. das Blended Learning, effektiv einzubinden? In dieser Folge stellen sich dieser Frage Christian Dorfner, Projektverantwortlicher bei der Orizon Projekt GmbH und NETZWERK Q 4.0 Thüringen-Projektleiter Bastian Dietzel.

Mehr erfahren

Baden-Württemberg,

Kennen Sie schon unser neues Selbstlerntraining "Agiles Lernen in der...

Beginngen Sie JEDERZEIT und ganz flexibel Ihr Q 4.0 Training!

...
WEITERE INFOS
Zwei Frauen arbeiten an Board

Baden-Württemberg,

Kennen Sie schon unser neues Selbstlerntraining "Agiles Lernen in der Ausbildung"?

Beginngen Sie JEDERZEIT und ganz flexibel Ihr Q 4.0 Training!

Mehr erfahren

Baden-Württemberg,

Podcast "Smart ausbilden": Inklusiv ausbilden - Chancen der Digitalisierung...

Durch die technologischen Möglichkeiten können Menschen mit Lernbeeinträchtigungen gezielt...

WEITERE INFOS
Smart Ausbilden mit Bildern der Gastredner

Baden-Württemberg,

Podcast "Smart ausbilden": Inklusiv ausbilden - Chancen der Digitalisierung nutzen

Durch die technologischen Möglichkeiten können Menschen mit Lernbeeinträchtigungen gezielt gefördert und in der Ausbildung aktiv beteiligt werden. In dieser Podcastfolge bieten wir einen Einblick in verschiedene Projekte, in denen junge beeinträchtigte Menschen dadurch mit mehr Begeisterung und Durchhaltevermögen ihre Ausbildung absolvieren.

Mehr erfahren
Alle Meldungen anzeigen