Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü
HOME
Q 4.0 TRAININGS
LEARNING NUGGETS
ZERTIFIKAT
AKTUELLES
NEWS EVENTS
SERVICE
MEDIATHEK ANSPRECHPARTNER:INNEN
q40-link.png
Besuchen Sie unsere Q 4.0 Hauptseite

Veranstaltungsdetails

ADDITIVE FERTIGUNG LIVE ERLEBEN

Dieses Q 4.0 Training nutzt das Prinzip des Blended Learning. Es gibt Selbstlernphasen (blau), die Sie variabel einteilen und ideal in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. Diese Grundlagen werden in Gruppenlernphasen (rot) zusammen mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer vertieft.

Additive_Fertigung_Ablaufplan_neu.jpg

Das Schulungsangebot richtet sich an alle Ausbildenden, die Interesse an der Technologie haben, egal ob Sie überlegen diese zu nutzen oder diese in Ihrer Ausbildung bereits einsetzen. Ein Ziel der Qualifizierung ist es, die Entscheidung für den Kauf des richtigen Gerätes zu erleichtern. Darüber hinaus werden Sie ein eigenes Bauteil herstellen und optimieren und so Ihre Kenntnisse in der Technologie vertiefen.

In dieser Schulung können Sie verschiedene Verfahrenstechniken und Druckermodelle live erleben. Unser Dozent ist Lehrer an der Fachhochschule in Rosenheim und Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK zur ZQ Additive Fertigung. Sie können von den Erfahrungen Ihrer KollegInnen lernen, Ideen austauschen oder technische Probleme klären. Die Lernlaborphasen werden nach Möglichkeit (Corona-abhängig) vor Ort durchgeführt.

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
netzwerk-Q4-bayern.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Bayern gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm.jpg
iw_footer_gesamt.png

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Bayern

netzwerk-Q4-bayern.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Bayern gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

iw_svg_ohne_vb.svg

Projektkoordination, Entwicklung
und Durchführung

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Bayern

  • TRAININGS
  • THEMEN
  • KONTAKT
    Schreiben Sie uns
  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
  • Mediathek
  • Kontakt