Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü
HOME
Q 4.0 TRAININGS
LEARNING NUGGETS
ZERTIFIKAT
AKTUELLES
NEWS EVENTS
SERVICE
MEDIATHEK ANSPRECHPARTNER:INNEN
q40-link.png
Besuchen Sie unsere Q 4.0 Hauptseite
Didaktik, Tools & Technologien

Ausbildung in der virtuellen Realität (VR)

VR-Technologie in der Ausbildung zielgerichtet einsetzen

Die Integration von Virtual Reality (VR) in die Ausbildung bringt vielfältige Möglichkeiten mit sich und unterstützt den Weg Ihres Unternehmens in eine hybride Arbeitswelt. In unserem Q 4.0 Training lernen Sie deshalb praxisnah, die VR-Technologie für Ihre individuellen Anwendungsfelder im Unternehmen zu nutzen. Dazu erhalten Sie leihweise eine Pico Neo 3 Pro 3D-Brille zugesandt. Wir machen Sie mit deren Handhabung und dem virtuellen Raum vertraut, sodass Sie erste Schritte in der virtuellen Umgebung gehen können. Anschließend erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die praktischen Einsatzmöglichkeiten von VR in Ihrem Ausbildungsalltag.

VR_Training_Q_4.0.jpg

TERMINE

Termin in Planung
Auf Warteliste eintragen

Anmelden

WEITERE INFOS

Dieses Training ist im Blended Learning Format aufgebaut und besteht somit aus einer Kombination aus abwechslungsreichen Selbstlernphasen und interaktiven Gruppenlernphasen.  Planen Sie sich deshalb auch für die Selbstlernphase genügend Zeit ein, um einen größtmöglichen Lernerfolg zu erreichen. 

LERNZEITEN

Selbstlernphase: 8 UE  
Gruppenlernphase: 8 UE

1 Trainingseinheit (TE) = 45 Minuten

VERANSTALTER

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

BERATUNG & KONTAKT

Ralf Kunz
Leiter it akademie bayern
ralf.kunz@bbw.de

 

Das bietet Ihnen das Training:

  • Sie lernen die VR-Technologie und ihre Potenziale kennen.

  • Sie eignen sich einen souveränen Umgang mit VR-Hardware und -Software an.

  • Sie entwickeln Ideen und Szenarien, wie Sie VR in Ihrer Ausbildung sicher und zielgerichtet einsetzen können, um einen Mehrwert für die Auszubildenden und das Unternehmen zu schaffen.

Anmeldung

Ihre Daten


*Pflichtfeld

Weitere Angaben

* Pflichtfeld

* Pflichtfeld

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • Ausbildung in der virtuellen Realität (VR)
Facebook LinkedIn Instagram Twitter

zu­rück zur Ü­ber­sicht

netzwerk-Q4-bayern.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Bayern gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm.jpg
iw_footer_gesamt.png

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Bayern

netzwerk-Q4-bayern.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Bayern gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

iw_svg_ohne_vb.svg

Projektkoordination, Entwicklung
und Durchführung

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Bayern

  • TRAININGS
  • THEMEN
  • KONTAKT
    Schreiben Sie uns
  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
  • Mediathek
  • Kontakt