Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Kontakt
Netzwerk Q 4.0

Bremen, 29.03.2021

Einladung zum zweiten Q 4.0 TALK zu den neuen IT-Berufen

Das NETZWERK Q 4.0 geht mit Bremer IT-Ausbildungsbetrieben in die zweite Runde.

Screenshot_Miro.PNG

Im zweiten Q 4.0 TALK zu den neuen IT-Ausbildungsberufen am 28. April von 15 bis 17 Uhr bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in Kleingruppen ganz spezifisch zu den Berufen auszutauschen, in denen Sie selbst ausbilden. Wie schon im ersten Q 4.0 TALK nutzen wir für die interaktive Zusammenarbeit im virtuellen Raum ein digitales Miro-Whiteboard.
Mit diesem Angebot zum berufsbezogenen Austausch reagieren wir auf die von den Teilnehmenden des ersten Q 4.0 TALKS geäußerten Bedarfe. In Webex-Gruppenräumen treffen Sie andere Betriebe, die im gleichen Beruf ausbilden wie Sie, ebenso wie die jeweils verantwortlichen Lehrkräfte der Berufsschule. Geplant sind die folgenden Gruppen:

  • Fachinformatiker*in für Daten- und Prozessanalyse
  • Fachinformatiker*in für Digitale Vernetzung
  • Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
  • IT-Systemelektroniker*in

Hiererfahren Sie mehr und können sich anmelden. Außerdem können Sie sich in der Mediathek die Pressemitteilung zur Veranstaltung herunterladen.

Zurück zur Übersicht
netzwerk-Q4-bremen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Bremen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm.jpg
iw_footer_gesamt.png

© 2021 Netzwerk Q 4.0 / Bremen

netzwerk-Q4-bremen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Bremen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

iw_svg_ohne_vb.svg

Projektkoordination, Entwicklung
und Durchführung

© 2021 Netzwerk Q 4.0 / Bremen

  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Kontakt