Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Kontakt
Netzwerk Q 4.0

Rostock, 03.09.2020

Unterwegs bei der Jobmesse Rostock

Messebesuch führte zu vielen Gesprächen mit Ausbilderinnen und Ausbildern

Jobmesse_Rostock.jpg

Sabine Wurzel und Dr. Wolfgang König haben die Jobmesse in Rostock besucht, die trotz der Corona-Pandemie gut besucht war. Die beiden führten viele wertvolle Gespräche mit Ausbilderinnen und Ausbildern und stellten dabei das Projekt NETZWERK Q 4.0 vor. In den Gesprächen ging es auch um die Verbesserungsmöglichkeiten der digitalen Ausbildung.

Das NDR-Nordmagazin war ebenfalls vor Ort und berichtete. Den Bericht dazu finden Sie hier. Aus dem Backoffice in Hasenwinkel unterstützten die weiteren Q4.0-Team-Mitglieder Simone Ebert, Detlef Ebert und Katrin Zigann. 

Auch Sie möchten sich an der Verbesserung der digitalen Ausbildung beteiligen und das digitale Lernen weiterentwickeln? Dann wenden Sie sich gerne an Sabine Wurzel oder Dr. Wolfgang König.

Zurück zur Übersicht
netzwerk-Q4-schwerin.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in MV-Schwerin gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm.jpg
iw_footer_gesamt.png

© 2021 NETZWERK Q 4.0 / MV-Schwerin

netzwerk-Q4-schwerin.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in MV-Schwerin gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

iw_svg_ohne_vb.svg

Projektkoordination, Entwicklung
und Durchführung

© 2021 NETZWERK Q 4.0 / MV-Schwerin

  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Kontakt