Das Wichtigste in Kürze:
|
Datum:
12.10.2023
|
09:00
bis
10:00
Uhr
|
Es sind noch Plätze frei |
|
Vortrag
|
|
Online
|
|
Punktzahl für das Zertifikat:
1
|
|
Projektfinanziert: Teilnahme kostenfrei
|
|
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
|
Veranstalter
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. [BWHW] ist die gemeinnützige Bildungseinrichtung der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände [VhU]. Mit rund 1.000 festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehr als 50 Standorten in Hessen und Rheinlandpfalz erbringt es im von Auftrag von u. a. Ministerien, öffentlichen Einrichtungen, der Bundesagentur für Arbeit und Unternehmen vielfältige Dienstleistungen im Bereich der Arbeitsmarktpolitik und beruflichen Bildung. Die Umsetzung des Projektes NETZWERK Q 4.0 in Hessen wird koordiniert durch die Forschungsstelle des BWHW. Die regionale Umsetzung erfolgt durch Beraterinnen und Berater in den folgenden drei Regionalstellen: Wiesbaden, Gießen und Kassel. In Nordhessen erfolgt die Projektumsetzung in enger Abstimmung mit dem Verein für Sozialpolitik, Bildung und Berufsförderung e. V. sowie dem Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gGmbH.
Das bietet Ihnen der Vortrag:
ChatGPT ist in aller Munde. Aber Hand auf’s Herz: Könnten Sie kurz und knapp erläutern, was ein Chatbot eigentlich ist und wie er funktioniert? Oder können einschätzen, wie und in welchem Umfang die neue Technologie im Unterricht, in Prüfungssituationen oder im Ausbildungsalltag eingesetzt werden könnte?
Neben der grundlegenden Wissensvermittlung erhalten Sie auch viele Impulse durch praktische Anwendungstipps für Ihren Berufsschul- und Ausbildungsalltag.
Im Fokus stehen dabei:
- Was ist eigentlich ChatGPT und wie funktioniert ein ChatBot?
- Was ist in Bezug auf Urheberrechte, Datenschutz und Co. zu beachten?
- Lässt sich das Modell der vollständigen Handlung mit ChatGPT in der Ausbildungspraxis umsetzen?
- Wie sieht ein konkretes Beispiel aus und was ist in Prüfungssituationen zu beachten?
ChatGPT, Chatbots und Co. in Berufsschule und Ausbildung nutzen
ChatGPT, Chatbots und Co. in Berufsschule und Ausbildung nutzen