Das bietet Ihnen das Training:
Sie erfahren, welches Handwerkszeug und Mindset Sie in der digitalen Lern- und Arbeitswelt benötigen, um Ihre Auszubildenden optimal zu unterstützen und beim selbstständigen Lernen zu begleiten.
Im regelmäßigen Austausch mit den anderen Teilnehmenden durchdringen Sie die bedeutsame Rolle der Lernbegleitung und erhalten das notwendige Know-how, um Lernprozesse gemeinsam mit Ihren Auszubildenden zu planen, zu strukturieren und handlungsorientiert zu gestalten.
Inm branchenübergreifenden Netzwerken mit anderen Ausbilderinnen und Ausbildern können Sie den Herausforderungen der Digitalisierung begegnen und Chancen für Ihren Ausbildungsalltag gemeinsam identifizieren und reflektieren.
Gruppenlernphasen:
Tag 1: Kick-Off: Kennenlernen und Einführung
Tag 2: Online-Workshop I: Rolle und Selbstverständnis I
Tag 3: Online-Workshop II: Rolle und Selbstverständnis II
Tag 4: Online-Workshop III: Handlungsorientierte Gestaltung von Lernumgebungen
Tag 5: Reflexion und Abschluss
KONZEPT: Diese Qualifizierung wird im BLENDED-LEARNING-Format umgesetzt. Dies meint eine Kombination aus klassischen Gruppenlernphasen und digitalen Selbstlerneinheiten in der projekteigenen Lernplattform. Bitte melden Sie sich vor Beginn des Trainings auf der Lernplattform an: https://netz40q.bbwonline.de/login/index.php
Die Selbstlerneinheiten sind verpflichtend, um am Ende der Qualifizierung eine Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme zu erhalten!