Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
  • Aktuelles
    • News
      • Erster Ideenworkshop
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Kontakt
Netzwerk Q 4.0
Q 4.0 Talk24.02.2021 15:00 Bis 16:00 Uhr 24.02.2021
Veranstalter

Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH


Weitere Informationen

Die Veranstaltung ist besonders interessant für:

Logistikleiter/Bereichsleiter Logistik, Personaler, Standortverantwortliche, Geschäftsführer, Inhaber und Interessierte

Anmeldung bis: 22.02.2021, 12:00 Uhr

Q 4.0 Talk
Logistik - Was nützen mir all die Daten?

Das Thema Digitalisierung hat Einzug in alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche gehalten - natürlich auch in die Logistik.

  • Datenkompetenz in der (Beschaffungs-)Logistik
  • Datenanalyse - von der Aufgabenstellung zum produktiven Einsatz
  • Die wichtigsten Analyseverfahren im Überblick

Nach seinem Online-Vortrag steht Prof. Dr. Holger Müller (Professur für Supply Chain Management, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Fakultät Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen) für Fragen und den Austausch mit Ihnen gern zur Verfügung.

Bei Rückfragen stehen Ihnen gern Evelyn Brinzan und Gitta Pöge zur Verfügung: 
Q4.0@bsw-mail.de oder 0351 42502-90/-56.

Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Bestätigungsmail mit Ihren Anmeldedaten. Sollte dies wider Erwarten ausbleiben, melden Sie sich bitte umgehend bei Gitta Pöge.

Veranstalter sind das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft und das Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt. 
Durch die Projekt-Finanzierung des BMBF sind alle Angebote für Sie KOSTENFREI. 
Die Veranstaltung wird digital in Microsoft Teams durchgeführt.

* Pflichtfeld


Durch Klicken auf diese Schaltfläche übermitteln Sie Ihre Angaben an den Webinar-Organisator, damit dieser sich mit Ihnen bezüglich dieser Veranstaltung und anderer Serviceleistungen in Verbindung setzen kann.

Zurück zur Übersicht
JETZT ANMELDEN
WEITERE INFOS
netzwerk-Q4-sachsen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Sachsen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm.jpg
iw_footer_gesamt.png

© 2021 Netzwerk Q 4.0 / Sachsen

netzwerk-Q4-sachsen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Sachsen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

iw_svg_ohne_vb.svg

Projektkoordination, Entwicklung
und Durchführung

© 2021 Netzwerk Q 4.0 / Sachsen

  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Kontakt