Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Kontakt
Netzwerk Q 4.0

Kiel, 08.04.2020

NEUES FORMAT:
Opencall

In diesen besonderen Zeiten laden wir Unternehmen aus Schleswig-Holstein seit April regelmäßig zum Gespräch ein.

video-conference-5162927_1920@2x.png

Auch die Technische Akademie Nord ist in dieser noch nicht dagewesenen Situation, positiv betrachtet, herausgefordert, neue Wege zu gehen. Gerne möchten wir diese Wege mit Ihnen, unseren Partnern, Kunden, befreundeten Unternehmen und Interessierten an unserem Angebot, gemeinsam gehen. Als Experten für Aus- und Weiterbildung stehen wir Ihnen gerade jetzt unterstützend zur Seite.

Mit unseren digitalen Angeboten für kleine Gruppen sind wir für Sie da, wenn es z.B. um das Einbinden digitaler Lösungen in Ausbildungs- und Arbeitsprozesse oder die Umsetzung von fachspezifischen Themen geht. Ebenso bieten wir Ihnen Impulse auch im one-to-one z.B. zu Arbeitsschutzthemen an. Gerne beraten wir Sie auch online und kostenfrei zu Ihren Fördermöglichkeiten.

Lassen Sie uns im OpenCall darüber reden, was SIE ganz konkret jetzt brauchen: Bringen Sie Ihre Themen für das nächste OpenCall mit und nutzen Sie auch die Chance der Vernetzung mit anderen Unternehmen.

Sie haben Interesse? Toll! Melden Sie sich unter Q4t-a-nordde bei unserem Team an – den Rest erledigen wir.

Zurück zur Übersicht
netzwerk-Q4.0-Logo-Schleswig-Holstein-RGB.svg
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 Schleswig-Holstein gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm.jpg
iw_footer_gesamt.png

© 2021 Netzwerk Q 4.0 / Schleswig-Holstein

netzwerk-Q4.0-Logo-Schleswig-Holstein-RGB.svg
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 Schleswig-Holstein gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

iw_svg_ohne_vb.svg

Projektkoordination, Entwicklung
und Durchführung

© 2021 Netzwerk Q 4.0 / Schleswig-Holstein

  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Kontakt