Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü
HOME
Q 4.0 TRAININGS
LEARNING NUGGETS
ZERTIFIKAT
AKTUELLES
NEWS Q 4.0 EVENTS
SERVICE
MEDIATHEK ANSPRECHPARTNER:INNEN NEWSLETTER
q40-link.png
Besuchen Sie unsere Q 4.0 Hauptseite
Gesundheit & Pflege

Praxisanleitung 4.0: Neue Methoden für die Pflegeausbildung

24-Std.-Pflichtfortbildung nach § 4 Abs. 3 PflAPrV möglich, mit Workshops in Präsenz

Weil Auszubildende von Jahr zu Jahr fitter im Umgang mit digitalen Medien werden und hohe Erwartungen an ihre Pflegeausbildung haben, bringen wir Sie als Praxisanleiter:in digital ein gutes Stück mehr auf Augenhöhe zu Ihren Azubis. Und das mit Aha-Effekten und Spaß.

IMG_20211211_113921.jpg

TERMINE

START: 15.05.2023
Es sind noch Plätze frei

Präsenz-Workshop: Kick-Off
15.05.2023, 09:00 bis 17:00 Uhr

Präsenz-Workshop 2
02.06.2023, 09:00 bis 17:00 Uhr

Präsenz-Workshop: Abschlussveranstaltung
12.06.2023, 09:00 bis 17:00 Uhr

Kalendereintrag
Google CalendarYahoo! CalendariCal CalendarOutlook Calendar
PLATZ RESERVIEREN FÜR NEUE TERMINE
Auf Warteliste eintragen

VERANSTALTER

Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V.

BERATUNG & KONTAKT

Christoph Preiß

preiss@bwtw.de

0176 54592879

 

Im Training beschäftigen wir uns mit dem Lehren und Lernen in der digitalen Welt. Wir sehen uns Ihre Auszubildenden mit ihren Lernerfahrungen und Vorstellungen etwas genauer an. Vor allem aber bekommen Sie einen strukturierten Überblick über eine Auswahl fachlich passender,digitaler Anwendungen und Werkzeuge – wie Lern-Apps, Lehrvideos, Podcasts …, die Ihre Anleitung überwiegend kostenlos und unkompliziert, lebendiger und effektiver machen können. Sie lernen auch,selbst digitale Quizzes, Lernpfade, Lernkarten oder Mindmaps anzulegen und damit ihre Anleitung besser zu strukturieren und Ihre Azubis spielerisch zum Lernen zu motivieren. Zum Abschluss setzen Sie eine eigene Anleitungsidee um, die Sie immer wieder nutzen können - mit digitaler Unterstützung,  wo sie methodisch sinnvoll ist und gut begründet.    

Unser Training bietet Ihnen obendrein viel Raum für kollegialen Erfahrungsaustausch.  Dabei sind die Trainer:innen immer dabei.

Dieses Q 4.0 Training bietet die Möglichkeit der Anerkennung als Pflichtfortbildung für Praxisanleitende. Für weitere, bundeslandspezifische Informationen zur Anerkennung setzen Sie sich bitte mit dem zuständigen Projektpartner des NETZWERK Q 4.0 ihres Bundeslandes in Verbindung.  

HIER ANMELDEN

Ihre Daten

* Pflichtfeld

Weitere Angaben

* Pflichtfeld

  • Gesundheit & Pflege
  • Praxisanleitung 4.0
Facebook LinkedIn Instagram Twitter

zu­rück zur Ü­ber­sicht

netzwerk-Q4-thueringen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Thüringen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm.jpg
iw_footer_gesamt.png

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Thüringen

netzwerk-Q4-thueringen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Thüringen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

iw_svg_ohne_vb.svg

Projektkoordination, Entwicklung
und Durchführung

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Thüringen

  • TRAININGS
  • THEMEN
  • KONTAKT
    Schreiben Sie uns Newsletter Anmeldung
  • Startseite
  • News
  • Events
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Newsletter