Unsere Q 4.0 Trainings sind in einem innovativen Blended-Learning-Format konzipiert, bei dem sich sogenannte Gruppenlernphasen mit Selbstlernphasen abwechseln und von einem Praxisprojekt begleitet werden.
Selbstlernphase: Hier erschließen Sie sich die Lerninhalte durch abwechslungsreiche und interaktive Lernmedien - jederzeit und in Ihrem eigenen Tempo.
Gruppenlernphase: In dieser Phase arbeiten Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmer:innen und Trainer:innen an den Lerninhalten. Dabei können Sie sich austauschen, netzwerken und offene Fragen besprechen.
Praxisprojekt: Im Rahmen des Praxisprojekts wenden Sie die gelernten Inhalte gezielt in Ihrem Ausbildungsalltag an. Sowohl in der Vor- und Nachbereitung als auch während der Durchführung des Praxisprojekts werden sie durch die Trainer:innen begleitet und können auf das Feedback anderer Teilnehmender zurückgreifen.
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über unsere Themen, für die wir zahlreiche Q 4.0 Trainings anbieten. Sie sind sich nicht ganz sicher, auf welchem Stand Ihre digitalen Kompetenzen sind und welches Q 4.0 Training zu Ihren Interessen und Bedarfen passt? Dann nutzen Sie doch unser kostenloses Selbstscheinschätzungstool.