Auszubildende datenschutzrechtlich sensibilisieren
Digitale Technologien zu nutzen, ist für junge Leute mehr oder minder selbstverständlich. Im Umgang mit der Datensicherheit haben sie aber oft noch großen Nachholbedarf. In unserem Q 4.0 Training lernen Sie deshalb an Beispielen aus der gewerblich - technischen Ausbildung, wie Sie den Datenschutz konkret und korrekt umsetzen und wie Sie Ihre Azubis dafür entsprechend sensibilisieren.
Das bietet Ihnen das Training:
Sie lernen und verstehen die wichtigsten Aspekte und Begriffe zum Thema Datenschutz.
Sie lernen häufig vorkommende Musterfälle und erhalten so Handlungsempfehlungen für den alltäglichen Gebrauch.
Sie vertiefen Ihr Wissen, wie Sie diese Fachinhalte in der eigenen Ausbildung vermitteln.
Sie erarbeiten eine Arbeitshilfe, die Sie bei der Vermittlung von Datenschutz in Ihrer Ausbildung nutzen können.
Zeitbedarf
• Insgesamt 19*45min (Gruppenlernphase + Selbstlernphasen)
• 3 Online-Präsenz-Termine (Immer Gruppenlernphase als Online-Workshop)
• verteilt über 2 Wochen