Das bietet Ihnen das Training:
Ablauf:
Dauer: 15 Stunden (9 Stunden Gruppenlernphase, 6 Stunden Selbstlernphase) über 2 Wochen
Kick-Off: Kennenlernen und Einführung
Selbstlernphase 1: Angriffswege und Angriffsziele im Internet, Aufbau des Internets, Malware und Schutzmaßnahmen, Datenaustausch
Workshop Tag 1: Einführung in die Digitalisierung, Sicherheitsziele, Cyberkriminalität, Digitale Identitäten
Selbstlernphase 2: Schutz von Benutzerkonten, IoT-Geräte und IT-Sicherheit, Tracking im Internet, Privatsphäre und DSGVO
Workshop Tag 2: Ransomware & Botnets, Kryptografie
Wir nutzen vielfältige Lehr- und Lern-Methoden und eine Lernplattform, auf der Ihnen weitere Informationen zur Verfügung gestellt werden.
KONZEPT: Diese Qualifizierung wird im BLENDED-LEARNING-Format umgesetzt. Dies meint eine Kombination aus klassischen Gruppenlernphasen und digitalen Selbstlerneinheiten über das projekteigene Lern-Management-System (LMS). Bitte melden Sie sich vor Beginn der Qualifizierung in unserem LMS an. Die Selbstlerneinheiten sind verpflichtend, um am Ende der Qualifizierung eine Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme zu erhalten!