Das bietet Ihnen das Training:
Ausgehend von den Ausbildungsrahmenplänen lernen Sie, bestehende Aufgaben und Arbeitsabläufe gemäß der neuen Standardberufsbildpositionen zu untersuchen und zu prüfen und diese im nächsten Schritt entsprechend zu optimieren.
Sie erhalten den nötigen Input sowie Einblicke in hilfreiche digitale Tools, um zu erkennen, in welchen Lernfeldern und Tätigkeiten ihrer betrieblichen Ausbildung die Digitalisierung angewendet werden kann.
Sie lernen, Inhalte und Ausbildungsziele für die Erstellung von digitalen Lernmitteln zu formulieren und in einen betrieblichen Ausbildungsplan zu integrieren.
In einer begleiteten Testphase können Sie die in der Theorie erarbeiteten Ideen für die Integration der Digitalisierung in die Ausbildungsprozesse in praktischer Form ausprobieren.
Diese fachspezifische Erprobung wird am Ende des Trainings im unternehmensübergreifenden Austausch der Teilnehmenden durchdacht und ein konkretes Umsetzungskonzept für jedes Unternehmen vorbereitet.