Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt – und damit auch die Ausbildung. In unserem Q 4.0 Training stellen wir Ihnen deshalb verschiedene digitale Tools vor, die Sie im Ausbildungsalltag einsetzen können. Sie erhalten praktische Tipps und lernen, welche Inhalte sich für synchrone Lernphasen und welche sich eher für asynchrone Lernphasen eignen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen gerne, wie Sie ihre analogen Lernmethoden um digitale Methoden erweitern können.
Das bietet Ihnen das Training:
Sie lernen gängige Methoden des digitalen Lehrens und Lernens kennen
Sie probieren innerhalb unseres Präsenz-Zirkeltrainings ganz praktisch aus, wie Sie Lernvideos ad hoc erstellen. Dabei erfahren Sie, wie Themen mit Hilfe von Storytelling und Gamification attraktiv aufbereitet werden können
Sie haben die Möglichkeit, sich mit den anderen Teilnehmenden über Ihren Ausbildungsalltag auszutauschen, Ihr Handeln zu reflektieren und auf Grundlage des Gelernten neue Ansätze und Methoden mit in die Begleitung Ihrer Auszubildenden zu nehmen
Advanced: Optional bieten wir Ihnen ein persönliches Coaching zum Thema Digitale Ausbildung an. Hier begleiten wir Sie über insgesamt 12 Trainingseinheiten bei Ihrer individuellen Konzepterstellung und Umsetzung digitaler Lerninhalte.