Sie lernen typische Barrieren im Diagnoseprozess von Auszubildenden kennen und können somit Fehler Ihrer Azubis nachvollziehen
Sie tauschen sich mit anderen Ausbilder:innen über Ihre Erfahrungen aus
Sie lernen die digitale Kfz-Computersimulation kennen und führen praktische Übungen durch
Sie überprüfen Ihre eigene Fehlersuchstrategien und optimieren diese
Sie lernen digitale Lerneinheiten kennen, die in allen Lehrjahren einsetzbar sind
Sie erstellen einen Plan, wie Sie die Kfz-Computersimulation und die digitalen Lerneinheiten innerhalb Ihres Ausbildungsalltag einsetzten
Das Training wurde in Kooperation mit dem Projekt „DigiDIn-Kfz – Digitale Diagnostik und Intervention im Kfz-Wesen“ der Forschungs- und Transferinitiative Ascot+ entwickelt. Im Rahmen dieses Projektes wurde die Kfz-Computersimulation sowie die digitalen Lerneinheiten entwickelt. Beides steht Ihnen nach Beendigung des Trainings online kostenfrei für Ihren Ausbildungsalltag zur Verfügung.