Als moderner Bildungsexperte und Karrierebegleiter entwickelt das AFZ Rostock Qualifizierungsangebote für das betriebliche Ausbildungspersonal in Mecklenburg-Vorpommern. Oberstes Ziel des vom BMBF geförderten bundesweiten Projektes „Netzwerk Q 4.0“ ist es, Ausbildende für die mit der Digitalisierung einhergehenden Herausforderungen und Chancen fit zu machen sowie regional ansässige Unternehmen und Akteure der beruflichen Bildung dahingehend zu beraten.
Mit innovativen Qualifizierungsangeboten gilt es, digitale Kompetenzen zu steigern, um eine methodisch und inhaltlich zeitgemäße duale Berufsbildung zu fördern.
Die Gästekommunikation ist einer der wichtigsten Aspekte des Service-Angebots von Hotellerie-Unternehmen. Eine gute Kommunikation kann den Gastaufenthalt positiv beeinflussen und damit den Unternehmenseindruck stärken. Neben dem persönlichen Kontakt gewinnt dabei die digitale Gästekommunikation immer mehr an Bedeutung, weshalb wir diesen Aspekt in den Fokus unseres Q 4.0 Trainings stellen.
Das bietet Ihnen das Training:
Sie lernen hilfreiche digitale Tools kennen, mit denen Sie Ihr Kommunikationskonzept zur Gästekommunikation erweitern können
Sie erlernen die Customer Journey eines Hotelgastes und versetzen sich in die Perspektiven Ihrer Klienten
Sie überdenken Ihre Rolle als Ausbilder/in, erlernen neue Methoden im Umgang mit Azubis in der Rolle als Lernbegleitung und entdecken alternative Techniken der Gesprächsführung