Mit der Aktualisierung der Standardberufsbildpositionen wurde die Vermittlung des Themas digitale Kommunikation an kaufmännische Auszubildende zudem explizit zum wesentlichen Bestandteil einer umfassenden Berufsausbildung. Durch unser Q 4.0 Training verstehen Sie digitale Kommunikation in der Tiefe und lernen, ein strukturiertes Konzept zur Vermittlung des Themas in der Ausbildung zu entwickeln.
Das bietet Ihnen das Training:
Sie erwartet eine Kombination aus Selbstlernphasen, die orts- und zeitunabhängig von Ihnen durchgeführt werden und Online-Workshops mit weiteren Teilnehmenden. Beide Phasen werden stets von einer Trainerin oder einem Trainer begleitet.
Dabei gliedert sich das Q 4.0 Training in die folgenden Module:
M0: Virtueller Kick-Off
M1: Einstieg in die Thematik und Grundlagen digitaler Kommunikation
M2: Praxisphase I - Tools digitaler Kommunikation
M3: Wesentliche Kommunikationsregeln und Datenschutz
M4: Praxisphase II - Vermittlungswege digitaler Kommunikation
M5: Digitale Souveränität und Abschluss
Einen Flyer zum Training können Sie hier downloaden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Ihr Team des NETZWERK Q 4.0 in Hamburg.