Sie lernen, wie Software und Robotik unter der Nutzung von Daten der Sensorik zusammenwirken und wie dadurch neue Tätigkeitsbereiche entstehen.
Sie erhalten praxisnahe Lösungsansätze, Ihren Arbeitsfluss in der Beschaffung und Lagerung durch Sensorik nachhaltig zu optimieren und so langfristig Kosten zu sparen.
Sie führen angeleitet ein Praxisprojekt durch, mit dem Sie das Gelernte direkt in Ihrem Ausbildungsalltag anwenden können.
Sie können sich mit Ausbilderinnen und Ausbildern aus ganz Deutschland austauschen und überregional netzwerken.