Sie lernen Grundlagen zur Robotik im Unternehmen (Roboterarten, technische Konzeption, Kriterien der Automatisierung, Rechtliches).
Sie erhalten das nötige Fachwissen, um Entscheidungen treffen zu können, welcher Roboter zur Anschaffung in Ihrem Unternehmen bzw. für Ihre Ausbildungswerkstatt sinnvoll wäre.
Sie haben am Praxistag die Möglichkeit, praktische Erfahrungen an einem Robotermodell zu sammeln und lernen, einen Arduino Braccio Roboterarm selbst aufzubauen und zu programmieren.
Das Training richtet sich an AusbilderInnen und BerufsschullehrerInnen aus dem Produktionsumfeld, die ihre Kenntnisse erweitern möchten.