Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

Home


Themen

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service

  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • Blog

Über uns

  • Datenschutz
Home

Home

Themen

Themen

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
Zertifikat

Zertifikat

Service

Service

  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • Blog
Über uns

Über uns

  • Datenschutz

Bremen, 05.09.2021

Bericht: Azubi-Workshop bei der Gestra AG

Erfolgreiches Testing unserer Ausbildungstipps mit den Auszubildenden bei der GESTRA AG.

Im Rahmen des Onboardings der neuen Auszubilden bei der Gestra AG hatten wir die Möglichkeit Teile unseres Q-Trainings „Employer Branding in den Lernfeldern der Personalgewinnung“ einem finalen Test zu unterziehen.

In dem Training lernen Ausbilder*innen wie ein Employer Branding entwickelt wird. Gleichzeitig werden ihnen wertvolle Tipps mit an die Hand gegeben, wie sie das Gelernte an ihre Auszubildenden weitergeben können. Bei der Veranstaltung hatten wir Gelegenheit diese Tipps zu testen – mit großem Erfolg!

In dem Workshop haben die Auszubildenden den kompletten Prozess zur Bildung einer Employer Value Proposition (EVP), dem Wertversprechen eines Unternehmens an potentielle Kandidat*innen, durchlaufen. Von der Analyse des Unternehmens, über eine Stakeholderanalyse, Zielgruppendefinition, bis hin zur Bildung eines Claims für den Ausbildungsbereich. Alle waren motiviert und voll dabei.

Die Ergebnisse bilden einen wichtigen Grundstein für das Auszubildenden-Recruiting im nächsten Jahr. Es sind zudem weitere Aktivitäten geplant, um das Employer Branding auszubauen. Wir freuen uns, dass wir unseren Teil dazu beitragen durften und sind gespannt auf das Ergebnis!

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Bremen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz