Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Events

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

Fulda 26.05.2021

Digitale Achtsamkeit

Wie kann die digitalisierte Arbeitswelt entschleunigt werden?

200519_RT_Fulda.PNG

Die ständige Erreichbarkeit und die steigende Informationsflut können dem Ausbildungspersonal und Ihren Auszubildenden zusetzen. Denn wenn die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmt, kann ein Burnout die Folge sein. Es stellt sich die Frage: Wie findet man Entschleunigung in der digitalisierten Arbeitswelt?

Die interessierten Ausbilderinnen und Ausbilder des NETZWERK Q 4.0 erhielten dazu am 19.05.2021 einen wertvollen Input von Daniel Kunzelmann, der Ihnen die Mechanismen aufzeigte, die eine stetig wachsende Beschleunigung der digitalisierten Arbeitswelt nach sich ziehen. Außerdem erhielten Sie Hinweise, wie Sie diesen Faktoren im Sinne Ihrer Gesundheit und der Gesundheit Ihrer Auszubildenden entgegen wirken können. Die Teilnehmenden konnten in Kleingruppen ihr eigenes Verhalten reflektieren und Impulse für den Umgang des Themas mit ihren Auszubildenden mitnehmen.

Dr. Daniel Kunzelmann ist promovierter Kulturwissenschaftler und ausgebildeter Trainer für digitale Medien. Seit 2013 lehrt und forscht er in München und Basel.
Sein aktueller Forschungsschwerpunkt liegt auf jenen Auswirkungen, die digitale Medien auf unsere Gesundheit haben. In seinen Vorträgen, Workshops und Seminaren vermittelt er u. a. praktisches Wissen rund um die Themen "Digitale Resilienz", "Zeit- und Stressmanagement im Home Office" sowie „Multimediales Lehren, Forschen und Schreiben".



Sollten Sie Interesse an der Teilnahme an einem weiteren Q 4.0 Meet oder Fragen zu dem Thema haben, können Sie sich gerne direkt an die Projektmitarbeiterin Eva Wolff wenden: wolff.eva<script type="text/javascript"> obscureAddMid() </script>bwhw<script type="text/javascript"> obscureAddEnd() </script>de.

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Hessen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
    • News
  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz