Sie frischen ihr Grundlagenwissen auf und erweitern es.
Sie begreifen die Komplexität und Herausforderungen, die sich beim nachhaltigen Handeln und Wirtschaften ergeben.
Sie erhalten Best-Practice Beispiele, wie andere Unternehmen die Themen „Nachhaltigkeit und Umweltschutz“ umsetzen.
Sie werfen einen kritischen Blick auf Ihre Ausbildungspraxis in puncto „Vermittlung berufsspezifischer Nachhaltigkeit“.
Sie entwickeln ein Konzept zur Vermittlung berufsspezifischer Nachhaltigkeit in Ihrem Ausbildungsberuf.
Mittels Peer-Learning-Elementen im Training profitieren Sie von den Impulsen und Beispielen anderer Ausbilder:innen.