Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

Baden-Württemberg, 08.12.2021

Unser neues Teammitglied Claudia Haußmann

Heute lernen Sie unsere neue Kollegin Claudia Haußmann kennen.

 

claudia_h_lo.jpg

Wir erhalten weiter Verstärkung!
Seit Dezember haben wir mit Claudia Haußmann nun auch eine Kollegin in der Bodensee-Region. Sie ergänzt unser Team mit ihrer Leidschaft für agile Methoden und Gamification und wird ihre Fachkenntnisse als Wirtschaftsinformatikerin und agile Coach vor allem bei der Betreuung des Trainings "Programmieren neu vermitteln" einbringen.

Steckbrief

Name: 
Claudia Haußmann

Ich arbeite in:

meistens im Homeoffice in Lindau am Bodensee, gehöre aber zur Niederlassung in Friedrichshafen.

Was ich im Netzwerk Q 4.0 mache …
... mit meiner Leidenschaft für Agilität und technischen Themen wie Künstliche Intelligenz, Internet of Things oder Technologien wie VR/AR bin ich für die Durchführung des Q-Trainings „Programmieren neu vermitteln“ sowie für die Weiterentwicklung von diesem Angebot für Nicht-ITler mitverantwortlich. Und weitere Themen stehen schon Schlange…

Digitalisierung begeistert mich, weil…
... es uns durch die Vielseitigkeit unendliche viele Möglichkeiten bietet. Indem die unterschiedlichsten Dinge vereinfacht, verbessert oder miteinanderverbunden werden können, wird unser Alltag wesentlich erleichtert.

Ich stamme aus der Generation:

In der ich das das Analoge noch miterleben und in das Digitale reinwachsen durfte – somit war aber auch der Ruf „Geh aus dem Internet, ich muss Telefonieren“ sehr häufig zu hören.

Drei Kompetenzen von mir:

1. Agiles Denken & Arbeiten,

2. umfangreiches Methodenwissen,

3. Kreativität

Wenn ich nicht bei der Arbeit bin, dann…
… biete ich unterschiedliche Plattformen zum (spielerischen) Austausch über agile Themen an, um einen Beitrag zu leisten, die Bodenseeregion innovativer und flexibler zu gestalten. Als Ausgleich spiele ich leidenschaftlich gerne kooperative und strategische Gesellschaftsspiele. Mich zieht es immer wieder in die Berge (Allgäu, Vorarlberg, Südtirol oder auch mal Kanada) zum Wandern und zum Fotografieren – am Liebsten Schmetterlinge.

Drei Hashtags, die mich beschreiben:

#KleinAberOho

#GamificationLover

#Vielseitig
 

Nehmen Sie direkt zu Claudia Haußmann Kontakt auf.

 

 

 

 

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Baden-Württemberg, Pfalz und Saarland gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0. NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
    • Podcasts & News (nicht verwenden, sondern Podcasts Ba-Wü)
    • Newsletter
  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz