Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

Baden-Württemberg, 31.07.2023

Podcast "Smart ausbilden": Im Gespräch mit Johannes Gronover

Zu Gast ist Johannes Gronover, Gesellschafter der Gronover Elektrotechnik GmbH in Güglingen bei Heilbronn und Geschäftsführer der Gronover Consulting GmbH. Aus beiden Rollen heraus berichtet Johannes Gronover aus seiner langjährigen Erfahrung. Attraktiv auszubilden, umfasst weit mehr als die fachliche Ebene. In dem Gespräch spannen wir den Bogen vom Recruiting von Azubis, über die Bindung ans Unternehmen, Employer Branding bis hin zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

MicrosoftTeams-image__12_.png
© Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.

Johannes Gronover macht in dem Gespräch deutlich, wie wichtig es ist, sich als Ausbildungs- oder Unternehmensverantwortlicher zuerst mit der eigenen inneren Haltung auseinander zu setzen. "Das Umfeld, in dem ich mich wiederfinde als Unternehmer, ist das Spiegelbild meiner Persönlichkeit. Daher stellt die Persönlichkeitsentwicklung des Unternehmers eine Unternehmeraufgabe dar."

Daraus leiten sich alle weiteren Schritte ab. Entscheidend ist dabei die Positionierung. Wird diese klar umgesetzt, sorgt dies für ein höheres Maß an Transparenz, Authenzität und schließlich Attraktivität sowohl für neue als auch für bestehende Mitarbeitende und Azubis.

Johannes Gronover zeigt zudem auf, wie und warum in seinem Betrieb das selbstgesteuerte Lernen gefördert wird und dass die Anschaffung eines Lernmanagementsystems eine der wichtigsten Investitionen war.

Moderation: Sandra Megahed

 

Trainings und Angebote für Ausbildungsverantwortliche: https://www.netzwerkq40.de 

Youtube-Kanal von Johannes Gronover:https://youtube.com/@JohannesGronover

Hier bleiben Sie immer auf dem neusten Stand: https://www.linkedin.com/company/68867186/ 

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Baden-Württemberg, Pfalz und Saarland gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0. NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
    • Podcasts & News (nicht verwenden, sondern Podcasts Ba-Wü)
    • Newsletter
  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz