Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

Home


Themen

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service

  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • Blog

Über uns

  • Datenschutz
Home

Home

Themen

Themen

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
Zertifikat

Zertifikat

Service

Service

  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • Blog
Über uns

Über uns

  • Datenschutz

Hamburg, 26.09.2022

Neues Q 4.0 Training
Lernvideos erstellen – Fachinhalte vermitteln 4.0 | MEHR ERFAHREN

Für Ausbilder:innen und Berufsschullehrer:innen. Starttermin: IN PLANUNG

Ausbildungsinhalte vermitteln mit Hilfe von selbst produzierten Lernvideos – einfach, schnell und strukturiert

Q40_Training_Lernvideos_HH.jpg

Neues, kostenfreies Q 4.0 Training für Ausbilder:innen und Berufsschullehrer:innen: Im Q 4.0 Training "Lernvideos erstellen - Fachinhalte vermitteln" lernen Sie, Ausbildungsinhalte mit Hilfe von selbst produzierten Lernvideos zu vermitteln – einfach, schnell und strukturiert.

Trainingsinhalte sind u.a.:

  • Internetrecherche/Open Educational Resources
  • Auswahl von geeigneten Lerninhalten aus dem Ausbildungsrahmenplan
  • Erstellung eines Drehbuchs
  • sinnvolle Einbettung in den Lernkontext der Ausbildung
  • Erstellung eines eigenen Lernvideos, inkl. Feedback von Lerngruppe und Trainer:in


Nach diesem Training sind Sie in der Lage:

  • Open Educational Resources zu nutzen und geeignetes Lernmaterial auszuwählen sowie Lerninhalte zu identifizieren, die sich für ein Lernvideo anbieten
  • ein eigenes Drehbuch zu erstellen und haben eine Vorstellung von Umsetzungsmöglichkeiten in der Ausbildung
  • Video-Produktionstools zu benennen und können diese zur Produktion eines Lernvideos anwenden
  • ein eigenes Lernvideo zu erstellen und dieses sinnvoll in ein Blended Learning Konzept/einen Lernkontext der Ausbildung einbinden

 

Hier geht es zur Anmeldung. Melden Sie sich bei Fragen gerne bei Lisa-Maria Eicher.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Hamburg gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
    • News
  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz