Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
  • Aktuelles
    • News
      • Azubi-Recruiting 4.0?
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Kontakt
Netzwerk Q 4.0

Kassel, 06.10.2020

Erste Qualifizierung in Kassel abgeschlossen

Ein rundum positives Feedback und Vorfreude auf die nächsten Angebote des NETZWERKS Q 4.0 beendet den Tag in Kassel.

Quali_Kassel.jpg

Am 06.10.2020 fand in den Räumlichkeiten des Bildungswerks der nordhessischen Wirtschaft der Abschluss zur Qualifizierung “BESSER LERNEN: Digitale Tools und Apps für die Ausbildung” statt.

 

Zu Beginn tauschten sich die Teilnehmenden über Ihre Erfahrungen der vergangenen Qualifizierungstage aus. Dabei leisteten Sie bereits gemeinsam erste Abstraktionsleistungen und konnten dadurch beginnen ihre getätigten Arbeitsschritte zu systematisieren. Die Arbeitsergebnisse wurden an einer digitalen Pinnwand festgehalten.

 

Im zweiten Arbeitschritt wurden die Praxisprojekte, welche im Rahmen der Schulung entwickelt wurden, vorgestellt. Die Teilnehmenden gaben sich gegenseitig Feedback, besprachen Probleme und machten Verbesserungsvorschläge.  Mit den Ergebnissen aus der ersten Aufgabe, gelang es den Teilnhemenden nun, ihr Praxisprojekt systematisch zu gliedern und zukünftige Schritte vorzubereiten.

Da im NETZWERK Q4.0 das Thema “ausprobieren” zentral ist, nutzten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in offener und kreativer Atmosphäre an weiteren digitalen Tools auszuprobieren.
 

Vor allem Angebote zum Projektmanagement stießen hier auf großes Interesse. Während der Erprobungsphase erhielten die Teilnehmenden außerdem immer wieder kleinere Tipps und Tricks, um ihnen den Alltag in der “digitalen Wildnis” zu erleichtern.

Zurück zur Übersicht
netzwerk-Q4-hessen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Hessen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm.jpg
iw_footer_gesamt.png

© 2021 Netzwerk Q 4.0 / Hessen

netzwerk-Q4-hessen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Hessen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

iw_svg_ohne_vb.svg

Projektkoordination, Entwicklung
und Durchführung

© 2021 Netzwerk Q 4.0 / Hessen

  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Kontakt