Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü
HOME
Q 4.0 TRAININGS
LEARNING NUGGETS
ZERTIFIKAT
AKTUELLES
NEWS Q 4.0 EVENTS
SERVICE
MEDIATHEK ANSPRECHPARTNER:INNEN
q40-link.png
Besuchen Sie unsere Q 4.0 Hauptseite

Köln, 24.07.2020

Prototypen-Bau:
Digitaler Ideenworkshop

Workshop des Projektteams Digitaler Ideenworkshop am IW Köln

News_Bild_Workshop__Köln_23.07.-24.07.2020.jpg

Im Rahmen des Projekts NETZWERK Q 4.0 werden bundesweit Ideenworkshops zur Entwicklung von Qualifizierungsmaßnahmen für Ausbilderinnen und Ausbilder durchgeführt. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen während der Coronazeit und um digitale Formate auszuprobieren, werden diese Ideenworkshops auch digital durchgeführt.

Das Team des NETZWERK Q 4.0 in NRW und einige weitere Projektpartner haben ein internes Projektteam zum Thema "Digitale Ideenworkshops" gebildet. Ein regelmäßiger Austausch, Erfahrungsberichte und Lessons Learned bilden den Fokus innerhalb des Projektteams.

Im Rahmen eines zweitägigen Workshops im Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln, hat sich das Team der Frage gewidmet: "Wie können wir dem NETZWERK Q 4.0 helfen, von unseren Erfahrungen zu profitieren und schnell und unkompliziert digitale Ideenworkshops durchzuführen?" Ziel dieses zweitägigen Workshops war es, ein Konzept für Digitale Ideenworkshops für das gesamte NETZWERK Q 4.0 zu entwickeln und bereitzustellen. Gemeinsam wurden mit der Design-Thinking-Methode kreative Prototypen für das gesamte NETZWERK Q 4.0 entwickelt.

Das Gesamtfazit der Gruppe zu den beiden Workshoptagen in Köln: „Es ist toll, wie schnell man mit der Design-Thinking-Methode zu ganz konkreten Ideen kommt, die dann Schritt für Schritt umgesetzt werden und wie wir voneinander lernen können.“

Zurück zur Übersicht
netzwerk-Q4-nrw.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in NRW gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm.jpg
iw_footer_gesamt.png

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Nordrhein-Westfalen

netzwerk-Q4-nrw.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in NRW gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

iw_svg_ohne_vb.svg

Projektkoordination, Entwicklung
und Durchführung

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Nordrhein-Westfalen

  • TRAININGS
  • THEMEN
  • KONTAKT
    Schreiben Sie uns
  • Startseite
  • News
    • Erstes Brown Bag Meeting im Netzwerk Q 4.0
    • Chemie Q 4.0 – ein digitaler Ideenworkshop
    • Impuls-Ideenworkshop beim VBU in Wuppertal
  • Events
  • Mediathek
  • Kontakt