Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Events

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

Düsseldorf, 27.04.2022

Q 4.0 Meet: Vortrag beim Ausbilderkreis Nordwest Textil

Virtuelle Tagung des Verbandes der Nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie zu aktuellen Bildungsfragen im Ausbilderkreis

ar_vr_dcc.jpg
News_Bild_1_Logo_nordwest_textil_mode.png

Gerne sind wir der Einladung des Abteilungsleiters „Arbeits-/Personalwirtschaft und Aus-/ Weiterbildung“ des Verbandes der Nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie Dirk Tschöpe gefolgt, um Projekt und Inhalte aus NETZWERK Q 4.0 der potenziellen Zielgruppe des Projekts näherzubringen. Die Möglichkeit als „Appetithappen“ für eine potenzielle Teilnahme bspw. am Angebot im Herbst 2022 den Ausbilderinnen und Ausbildern aber auch Personal- und Ausbildungsverantwortlichen vorzustellen, sollte nicht ungenutzt bleiben.

News_Bild_2_Nordwesttextil_Präsi_27.04.22.jpg

Zunächst wurden Qualifizierungsangebote der Textilakademie NRW, mit der wir auch eng kooperieren, für verschiedene Zielgruppen vorgestellt und gemeinsam diskutiert. Anschließend durfte dann Dr. Wasilios Rodoniklis das Angebot von NETWZERK Q 4.0 den Verbandsvertreterinnen und -vertretern sowie den virtuell anwesenden Teilnehmenden aus der Zielgruppe vorstellen.

Besonders hervorzuheben ist neben dem inhaltlichen Fokus auf das erste entwickelte Q 4.0 Training für die Textilbranche mit dem Titel „Digitale Lernfabrik in der textilen Ausbildung“ sowie der Kooperation mit Digital Capability Center in Aachen auch der Hinweis, dass das Training nach dem Feedback und mit Einbezug der Ausbilderinnen und Ausbilder sowie der Lehrkräfte entsprechend überarbeitet und im Herbst 2022 nochmal angepasst angeboten wird. Die Trainings befinden sich also im Testing, so dass das Feedback u. a. zu E-Learnings, Lern- und Erklärvideos sowie der Lernplattform für uns essentiell ist und der weiteren Entwicklung dient.

Sie möchten einen Einblick in ein von uns für das textile Ausbildungspersonal entwickelte E-Learning gewinnen? Dann werfen Sie doch einfach einen Blick ins E-Learning: Digitale Applikation

 

ar_vr_dcc.jpg

Eine Teilnahme lohnt sich also in mehrfacher Hinsicht: Nicht nur, dass man inhaltlich mit Erreichen der Lernziele einen Mehrwert für sich selbst und die Auszubildenden erreicht, auch der Austausch und das Mitwirken in der Projektentwicklung ist für die Beteiligten aus den verschiedenen Zielgruppen eine spannende Erfahrung. Eine Anmeldung für das Q 4.0 Training im Herbst 2022 ist unter https://bit.ly/3MFmFNF möglich.

Die Informationen im Rahmen des weiteren Vortrags zu den Social-Media-Aktivitäten zur textilen Nachwuchsakquise sowie der Abschluss der Veranstaltung mit Dr. Maria Rost mit Fokus zum Thema „Nachhaltigkeit“ in der Aus- und Weiterbildung bestätigten unser bisheriges Vorgehen innerhalb des Projekts und ganz besonders in der Entwicklung der Angebote für die Zielgruppen aus der Textilbranche.

Diese stehen Ihnen übrigens während der Projektlaufzeit kostenlos zur Verfügung. 

Sie haben noch Rückfragen zur Veranstaltung, sehen Möglichkeiten der Kooperation mit Ihrem Ausbildungspersonal oder Lehrkräften bzw. möchten einfach Näheres zum Projekt NETZWERK Q 4.0 erfahren? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme gerne per E-Mail oder telefonisch an netzwerkq40<script type="text/javascript"> obscureAddMid() </script>bwnrw<script type="text/javascript"> obscureAddEnd() </script>de oder persönlich an rodoniklis<script type="text/javascript"> obscureAddMid() </script>bwnrw<script type="text/javascript"> obscureAddEnd() </script>de (Tel.: 0211/4573-264).

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in NRW gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
  • News
    • Erstes Brown Bag Meeting im Netzwerk Q 4.0
    • Chemie Q 4.0 – ein digitaler Ideenworkshop
    • Impuls-Ideenworkshop beim VBU in Wuppertal
  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz