Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Events

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

Düsseldorf, 09.09.2021

TEXTIL VERNETZT: GEMEINSAM DIE DIGITALE TRANSFORMATION MEISTERN

Fachtagung zu Arbeit 4.0 in der Textilbranche

Unter dem Motto „Gemeinsam die digitale Transformation meistern“ lud das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt für den 07.09.2021 ein, um aktiv an der hybriden Veranstaltung teilzunehmen. Die Herausforderungen des digitalen Wandels in der Textilbrache standen hierbei im Fokus. Anhand von Best-Practices aus Kollaboration von Wissenschaft und Wirtschaft wurde eins deutlich: Digitalisierung heißt Stück für Stück vorzugehen, mit kleinen Projekten beginnen, schnelle Prototypen testen und „sich trauen“.

Ein Teil des Projektteams „NETZWERK Q 4.0 in NRW“ und eine Mitarbeiterin des Projekts Zukunftszentrum KI NRW (www.zenit.de/projekte/zukunftszentrum-ki-nrw/) des Bildungswerks der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V. (www.bwnrw.de) folgten dem Aufruf und besuchten in Münster den Verband der Nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie (https://www.textil-bekleidung.de/).

News_Bild2_Textil_vernetzt_CR_Textil_vernetzt_08.09.2021.jpg
Quelle: Textil vernetzt

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt unterstützt seit einigen Jahren mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien. Ein zentraler Bestandteil der Projektziele von NETZWERK Q 4.0 in NRW ist die Entwicklung von Q 4.0 Trainings für Aus- und Berufsbildungspersonal der Textilindustrie. Das Zukunftszentrum KI NRW hingegen treibt die Unterstützung von kleinen sowie mittleren Unternehmen (KMU) und Beschäftigten durch Wissensvermittlung und modellhafte Erprobung von Technologien zur Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) voran.

Fragen, wie welche konkrete Anliegen und Herausforderungen im Zuge der Digitalisierung die Unternehmen der Textilindustrie beschäftigen und inwieweit sich das Thema der digitalen Transformation im beruflichen Alltag wiederfindet, sind dabei ganz zentral.

Neben dem inhaltlichen Teil und der Möglichkeit zum Austausch war die Teilnahme am mobilen Escape Room des Kompetenzzentrums eStandards sehr spannend.Eine knifflige Ausgabe, die mit anderen Workshopteilnehmenden im Sinne des guten Teamworks und mit Hilfe von Standards sowie digitaler Technologien gelöst werden sollte. Die KI-basiertenAnwendungen und versteckten Hinweiseführten durch die Aufgaben und gaben in einem knapp 45-minütigen digitalen Rätsel genau das wieder, was uns alle im Zuge des digitalen Lernens in der Zukunft erwarten wird: Digitales Lernen kann herausfordernd sein, zugleich aber auch große Freude bereiten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter https://www.youtube.com/watch?v=pL9bOqe-cpk.

Wir haben interessante Aspekte im thematischen Rahmen von KI und Digitalisierung mitgenommen, spannende Gespräche geführt und sind gerne wieder mit dabei, in dem sich das Projektteam des Zukunftszentrum KI NRW mit seinen Aufgaben, aber natürlich auch wir das NETZWERK Q 4.0 mit Projektzielen und dem innovativen Learning Management System sowie den entwickelten Q 4.0 Trainings vorstellen. Derzeit befindet sich der erste Prototyp eines Q 4.0 Trainings (Arbeitstitel: Digitale Lernfabrik für die textile Ausbildung - Chancen & Herausforderungen für die deutsche Textilindustrie) gemeinsam mit der ITA Academy bzw. dem Digital Capability Center (DCC) Aachen (https://dcc-aachen.de/de/) in der ersten Entwicklungsphase.

Weitere Informationen zu den zentralen Themen und den Vorträgen finden Sie unter: https://www.kompetenzzentrum-textil-vernetzt.digital/presse/pressemeldungen/details/fachtagung-textil-vernetzt-mehr-investitionen-in-digitalisierung.html

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in NRW gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
  • News
    • Erstes Brown Bag Meeting im Netzwerk Q 4.0
    • Chemie Q 4.0 – ein digitaler Ideenworkshop
    • Impuls-Ideenworkshop beim VBU in Wuppertal
  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz