Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Events

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

Magdeburg, 08.12.2022

Netzwerktreffen Q 4.0 in Köln

Am 07. und 08.12. reiste unser Projektleiter zum Austausch nach Köln.

LP_Netzwerktreffen.png

Das Netzwerktreffen ist ein halbjährlich wiederkehrender Austausch aller Projektpartner. Während es in der Vergangenheit bereits auch digital stattfand, trafen sich nun erneut bundesweit Vertreter aller Projektpartner bei dem Projektkoordinator Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln.

Unter dem Motto "Der Q 4.0 Wintertraum - Startklar für '23" tauschten sich die Projektpartner über die vergangene Projektlaufzeit aus und zogen ein Resümee für die Projektverlängerung im kommenden Jahr 2023. In sogenannten Barcamps (in unserem Fall Q-Camps) wurden aktuell relevante Themen diskutiert und Lösungswege zusammengetragen, an denen gemeinsam gefeilt werden wird. Auf einem Markplatz konnten die Projektpartner unter dem Motto "Zeigt, was ihr habt - live und in Farbe!" Einblicke in die Besonderheiten ihrer täglichen Arbeit gewähren und so neue Impulse gewinnen und den eigenen Erfahrungsschatz weitergeben. So präsentierten wir unsere tägliche Arbeit rundum 360°, 3D und VR.

Neben all den inhaltlischen und didaktischen Dialogen sollte natürlich die gemeinsame Wintertraumzeit nicht zu kurz kommen. Bereits im Vorfeld haben die Projektkoordinatoren eine Projektchallenge zur kreativen Umsetzung des Jingles ins Leben gerufen und die Projektpartner gebeten, den Ausklang des ersten Tages mit kleinen Aufmerksamkeiten zu erhellen.

Als Magdeburger Team war es uns natürlich ein großes Anliegen diese Chance für eine kleine Zeitreise zu nutzen. Denn wussten Sie, dass der Kölner Dom nach Jahrhunderten der Erbauung und Umbauung von einem Magdeburger fertiggestellt wurde? Dies zum Anlass nehmend haben wir eine 3D-Miniaturversion unseres Magdeburger Doms bearbeitet, mit unserem 3D-Drucker verwirklicht und dem Team des IW Köln feierlich überreicht.

Mit vielen neuen Gedanken reiste unser Projektleiter zurück nach Sachsen-Anhalt und berichtete uns als Team von gewonnen Möglichkeiten und Umsetzungpotentialen, die wir nun FÜR SIE ins Leben rufen.

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Sachsen-Anhalt gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • News
  • Datenschutz