Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Events

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

Bayern, 14.12.2021

Hotellerie & Gastronomie
Neue Talkreihe

Erfolgreiches Azubi-Recruiting 4.0 in der Hotellerie & Gastronomie

Hoga_Talk_Reihe.jpg

Q 4.0 Hoga-Talk Reihe: Erfolgreiches Azubi-Recruiting 4.0 in der Hotellerie & Gastronomie ­

Die Suche nach Nachwuchskräften in der Hotellerie und Gastronomie gestaltet sich schwierig. Hoteliers und Gastronomen beklagen Azubi-Mangel. Zählten früher Hotels und Restaurants zu beliebten Arbeitgebern, entscheiden sich heute immer weniger junge Leute für eine Ausbildung im Gastgewerbe.

Um Azubis zu finden reicht es oft nicht mehr aus Stellenausschreibungen in den einschlägigen Stellenbörsen zu schalten – doch wie kann sich das Gastgewerbe auf die neuen Anforderungen der Nachwuchskräfte besser einstellen? Wie kann Recruiting erfolgreich gestaltet werden? Und wie schaffen Sie es als Arbeitgeber/als Hotel oder Restaurant attraktiv zu sein?

Q 4.0 Hoga-Talk Reihe für ein erfolgreiches Azubi-Recruiting

Im Rahmen unseres Q 4.0 Talk-Formats möchten wir das Thema Azubi-Recruiting in vier verschiedenen Themen-Schwerpunkten aufgreifen. Die Q 4.0 Hoga-Talk-Reihe verrät Ihnen, wie Sie potenzielle Bewerber und Auszubildende erreichen und regelmäßig erfolgreich passende Bewerbungen für Hotel und Gastronomie generieren können.

In jedem Themenschwerpunkt erwarten Sie praxisnahe Tipps und Tricks sowie Impulse für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Doch vor allem möchten wir Sie zum Austausch untereinander animieren. Welche Erfahrungen haben Sie in den letzten Monaten gesammelt? Wo würden Sie Hilfe benötigen? Welche Best-Practice Beispiele gibt es? - Denn eins ist sicher, Sie stehen gewiss nicht allein vor dieser Herausforderung. 

Hier unsere geplanten Veranstaltungen zu diesem Thema. Sie können sich jetzt für die komplette Talk-Reihe oder auch für einzelne Themenblöcke anmelden.

Themenübersicht:

1# Einführung ins Thema & Candidate Journey

  • Termin: 22.02.2022
  • Hier finden Sie weitere Informationen und die Möglichkeit sich für die Veranstaltung anzumelden.

2# Erstellung von Imagevideos

  • Termin: 30.03.2022
  • Hier finden Sie weitere Informationen und die Möglichkeit sich für die Veranstaltung anzumelden.

3# Social Media Recruiting

  • Termin: 24.05.2022
  • Hierfinden Sie weitere Informationen und die Möglichkeit sich für die Veranstaltung anzumelden.

Sie haben Interesse an unserer Q 4.0 Talk-Reihe?

Die Q 4.0 Talk- Reihe ist wie immer kostenfrei, findet online über Zoom/Webex statt und steht allen Interessierten aus dem Ausbildungsbereich offen. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung von uns per E-Mail.  Wir freuen uns auf interessante Veranstaltungen mit Ihnen!

 

 

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Bayern gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
    • News
  • Q 4.0 Events
    • Details
  • AGB bbw