Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Events

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

Bayern, 18.11.2020

Neues Training Digitales Mindset ab 07.12

Strategien für den Umgang mit dem digitalen Wandel entwickeln.

Digitales_Mindset.jpg

Digitales Mindset - ein Training für Ausbilderinnen und Ausbilder

Der digitale Wandel ist allgegenwärtig und bestimmt unseren Alltag mit. Die Corona-Krise hat das noch viel deutlicher gemacht. Ausbildende stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Das Qualifizierungsangebot „digitales Mindset“ richtet sich an alle Ausbilderinnen und Ausbilder, die in Sachen Digitalisierung noch eher am Anfang stehen. Es bietet Ihnen Orientierung beim Thema Digitalisierung im Allgemeinen und bei der digitalisierten Ausbildung. Sie erfahren, an welchen Punkten Sie für einen gelungenen Start in die Digitalisierung anknüpfen können. Sie lernen Ängste abzubauen und Strategien zu entwickeln. Sie erwerben das „Mindset“ um offen und positiv mit der Digitalisierung umzugehen. Das Training ist im Rahmen des Projekts NETZWERK Q 4.0 kostenfrei. Folgende Inhalte werden an den 6 Terminen behandelt (je 1,5 Stunden virtuelles Schulungsangebot plus frei einteilbare Selbstlerneinheiten):

Inhalte

  • Wie funktioniert Kreativität? Was ist Kreativität im digitalen Raum und warum ist es wichtig?
  • Wie sieht „kritisches Denken“ in Bezug auf Digitalisierung genau aus und warum sollte ich das können?
  • Wie kann man sinnvoll digital Kommunizieren? Wie kann ich geeignete Kommunikationsmittel auswählen und verwenden?
  • Welche Möglichkeiten gibt es digital zusammen zu arbeiten und funktioniert das?

Lernziele

Sie lernen in dem Training Folgendes:

  • Sie sind am Ende des Moduls in der Lage, kreative Lösungen für Herausforderungen zu finden und digital querzudenken.
  • Sie können sicher argumentieren, systemisch denken sowie Entscheidungen unter Abwägung und Einbeziehung von Informationen treffen.
  • Sie kennen die gängigen digitalen Kommunikationsmittel und können diese sinnvoll nutzen und anwenden.
  • Sie haben einen Überblick über die Möglichkeiten der digitalen Zusammenarbeit. Sie sind am Ende in der Lage, erste Schritte der digitalen Kollaboration zu gehen und Anwendungen grundlegend zu nutzen.

Information 

Das Training findet durchgehend online statt:


Hier geht es zur Anmeldung. Wir freuen uns auf Sie!

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Bayern gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
    • News
  • Q 4.0 Events
    • Details
  • AGB bbw