Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Events

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

Bayern, 18.12.2019

Qualifizierung im digitalen Wandel – Netzwerk Q 4.0

Das Netzwerk Q 4.0 ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

News_BAYERN__18.12.2019.jpg

Das NETZWERK Q 4.0 ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und fördert Konzeptentwicklung und Qualifizierung von Berufsbildungspersonal. Auch die bbw gGmbH ist in das Projekt involviert. Der zum Unternehmen gehörenden it akademie bayern obliegt die Projektleitung im Freistaat. Dieser Artikel gibt einen Einblick über Inhalte, Ziele und Projektpartner von NETZWERK Q 4.0.

Die technologischen Entwicklungen im Zuge des digitalen Wandels sind äußerst dynamisch und verändern die Art, wie Menschen kommunizieren, arbeiten und lernen. Mit dem digitalen Wandel verändern sich Arbeitsinhalte und Arbeitsformen und erfordern neue berufliche Kompetenzen. Digitale Technologien eröffnen zudem neue Möglichkeiten des Lernens und Lehrens in der Ausbildung. In diesem Kontext kommt der fachlichen und pädagogischen Kompetenz des Berufsbildungspersonals eine entscheidende Rolle zu. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung am 1. Oktober 2019 gestartete Projekt hat zum Ziel adäquate Weiterbildungskonzepte zu entwickeln und zu implementieren. Im Fokus stehen neuartige Weiterbildungsformate für die Anpassung der Ausbildungsprozesse an den digitalen Wandel. Hierbei werden insbesondere regional- und branchenspezifische Unterschiede bei der Entwicklung der Qualifizierungsmodule berücksichtigt.
 

Netzwerk zur Qualifizierung des Berufsbildungspersonals im digitalen Wandel


Das NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft. Dieses bundesweite Netzwerk hat zum Ziel, die evaluierten best-practice Beispiele der einzelnen Bundesländer so zu bündeln, dass daraus ein bundesweiter Standard für die Qualifizierung zur Unterstützung der digitalen Transformation geschaffen werden kann. Ziel ist die Entwicklung von fundierten Weiterbildungskonzepten für das Berufsbildungspersonal.
 

Die Bildungswerke und die zentrale Rolle der bbw gGmbH in Bayern


Eine besondere Rolle spielen die Bildungswerke der Länder. Sie evaluieren den regionalen und branchenspezifischen Bedarf, führen persönliche Beratung bei Unternehmen durch und entwickeln daraus passgenaue Prototypen der Qualifizierung. In Bayern werden vier sogenannte Koordinierungsstellen aufgebaut, die jeweils mit einem Mitarbeiter besetzt sein werden. Diese Mitarbeiter sorgen zudem für die Vernetzung der ortsansässigen Unternehmen sowie weiterer Akteure der beruflichen Bildung. Die Koordinierungsstellen befinden sich in Schweinfurt, München, Augsburg und Nürnberg. Die it akademie bayern der bbw gGmbH übernimmt in Bayern die Gesamtprojektleitung.

„Die Aus- und Weiterbildung von Beschäftigten ist von entscheidender Bedeutung für die erfolgreiche Gestaltung des digitalen Wandels. Die Entwicklung von passgenauen Qualifizierungsangeboten kann nur unter Berücksichtigung von branchen- und betriebsspezifischen Aspekten gelingen. Das Besondere an diesem Projekt ist die Zusammenarbeit der Bildungswerke der Länder und die Zusammenarbeit mit dem Institut der Wirtschaft (IW) in Köln. Mit dieser Konstellation wird es uns möglich sein, praxisnahe und zukunftsfähige Konzepte für die Weiterbildung von Berufsbildungspersonal zu entwickeln. Dieses Netzwerk erfolgversprechend nutzen zu können ist ein Schlüssel zum Erfolg.“
Ralf Kunz, Leiter der it akademie bayern, zum Ablauf des Projektes

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Bayern gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
    • News
  • Q 4.0 Events
    • Details
  • AGB bbw