Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Events

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

Bayern, 21.12.2020

Rückblick Workshop
Social Media und die Welt von Google

Nach dem Workshop ist vor der Qualifizierung!

team-with-social-media-icons.jpg

Social Media und die Welt von Google

Workshop am 03.12.2020

Am Donnerstag, den 03.12.2020, stand beim NETZWERK Q 4.0 in Bayern alles im Zeichen von Instagram, Facebook & Co. Zusammen mit Trainer*in Martina Pohl erarbeiteten die Teilnehmer*innen spannende Aspekte rund um das Thema „Social Media und die Welt von Google“. Von den Grundlagen der Social-Media-Kanäle, über deren Vor- und Nachteile bis hin zum Mysterium Google fand ein reger Austausch und Wissensaufbau bei allen Teilnehmenden statt. Nach einem kurzweiligen Einblick in den Design Thinking Prozess durften die Teilnehmenden beginnen und Ihre Erfahrungen, Fragen, Sorgen und Bedarfe aus der Praxis Wissen teilen. Gemeinsam wurden die wichtigsten Eckdaten zu Apps wie Instagram, TikTok und Xing erarbeitet, intensiv diskutiert, wie sinnvoll der Einsatz im betrieblichen Umfeld und vor allem in der Ausbildung ist und welche Chancen und Risiken diese Tools haben. Auch das Thema Google spielte in diesem Ideenworkshop eine große Rolle, es wurden Einblicke in Tools wie Google Analytics oder Google AdWords gegeben. All diese Applikationen waren recht neu für die Ausbilder*innen und bilden so eine Themengrundlage für das kommende Q 4.0 Qualifizierungsangebot „Technologien & Medien 4.0 – Dieses Wissen brauchen Ausbildende im E-Commerce“. Nach einem weiteren Austausch und Wissenstransfer zum Thema „Virtuelle Kommunikation“ endete der Ideenworkshop mit viel Vorfreude auf das entstehende Qualifizierungsangebot.

Voranmeldung zum Qualifizierungsangebot

Aus diesem Ideenworkshop entsteht nun zusammen mit E-Commerce Expert*innen das Qualifizierungsangebot „Technologien & Medien 4.0 – Dieses Wissen brauchen Ausbildende im E-Commerce“, das im ersten Quartal 2021 fertig gestellt und veröffentlicht wird. Um dieses, wie auch alle anderen Angebote, bezüglich Teilnehmerzahl, Frequenz und Terminen optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, bitten wir Sie hier unverbindlich anzumelden.

Sobald die genauen Termine und Daten dieses Qualifizierungsangebotes fixiert sind, werden wir Sie umgehend informieren.

 


Hier geht es zur Vornmeldung. Wir freuen uns auf Sie!

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Bayern gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
    • News
  • Q 4.0 Events
    • Details
  • AGB bbw