Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Events

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

Fulda, 27.05.2020

Virtueller Runder Tisch: Ausbildung trotz Corona

Erster Virtueller Runder Tisch war ein voller Erfolg!

RT_Fulda__Netzwerk-in-Zukunft-.jpg
© Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit ihre Wünsche und Erwartunden an die regelmäßigen Runde Tische zu äußern. (Bild: Mentimeter)

Durch die globale Pandemie geprägt, fand der erste Runde Tisch in Fulda am 20. Mai virtuell und zum Thema „Ausbildung trotz Corona – Kommunikation und Zusammenarbeit“ statt.
 

 

Nach der Festlegung der wichtigsten Kommunikationsregeln für ein störungsfreies Meeting stellte die Projektmitarbeiterin des NETZWERKS Q 4.0 in Fulda, Eva Wolff, das bundesweite Projekt und dessen Ziele vor.
 

 

Nach den einführenden Worten durften die Teilnehmenden selbst aktiv werden und nutzten das interaktive Präsentations-Tool „Mentimeter“ für eine erste Abfrage. Die Teilnehmenden sollten beispielsweise angeben, wie viele Auszubildende sie in Ihrem Unternehmen beschäftigen und welche Ausbildungsberufe angeboten werden. Anschließend folgte eine moderierte Vorstellungsrunde. Ein inhaltlicher Input wurde von Stefan Will gegeben, der als Digitalisierungsexperte des Landkreises Fulda agiert. Er gab einen Einblick in die Hintergründe, Regeln, Chancen und Risiken der digitalen Kommunikation. Im Anschluss wurde eine Themen- und Interessensabfrage über die digitale Pinnwand „Padlet“ durchgeführt sowie „Jitsi“, ein Tool für kostenfreie Videokonferenzen und der sichere Messenger „Signal“ vorgestellt.
 

 

Die Veranstaltung endete mit zwei abschließenden Mentimeter-Abfragen. Die Teilnehmenden wurden dazu aufgefordert anzugeben, welche Erwartungen und Wünsche sie an die regelmäßigen Runden Tische in Fulda haben (siehe Bild rechts oben) und wie sie die aktuelle Veranstaltung bewerten würden. Die Ergebnisse zeigten eine durchweg positive Resonanz sowie Vorfreude auf weitere Angebote des Netzwerks Q 4.0.

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Hessen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
    • News
  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz