Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Events

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

Rostock, 10.07.2020

Erstes Angebot
gestartet

Qualifizierungsangebot für Ausbildende im Blended Learning-Format seit Juni.

projekt-q-4-0-tablet-fef418e1.jpeg

Im Rahmen unseres Projekts NETZWERK Q 4.0 läuft schon seit 23.06.2020 das erste Qualifizierungsangebot im Blended Learning-Format. In dessen Fokus steht die Stärkung praxisbezogener Prozessreflexionen im Hinblick auf den digitalen Wandel in der Ausbildung. Ziel des Kurses ist es, dass Ausbildungsverantwortliche aus Rostocker Betrieben Fachinhalte hinsichtlich ihrer Digitalisierbarkeit untersuchen sowie neue Methoden und Tools kennenlernen, um die Ausbildung diesbezüglich zu optimieren.

Hinter den Beteiligten liegt bereits eine intensive zweiwöchige Online-Phase, während der unter anderem Trends und Technologien in digitalen Lernszenarien aufgezeigt sowie das Rollenverständnis der Ausbildungsverantwortlichen überarbeitet wurde – zukünftig sollen diese eher als Lernbegleiter statt als Unterweiser agieren.

Gestern und heute fand bzw. findet nun erstmals der Präsenzunterricht im AFZ Rostock statt, gefolgt von einer intensiven Erprobungsphase der erarbeiteten Ideen in den Unternehmen durch die Ausbildungsverantwortlichen und deren Auszubildenden. Im Oktober findet außerdem eine weitere Präsenzphase im AFZ Rostock statt die zur Konzeptentwicklung dient.

Projektkoordinatorin Luisa Wiese resümiert zufrieden: „Die Ausbildungsverantwortlichen haben die Komplexität der E-Learning-Entwicklung kennengelernt und konnten außerdem zahlreiche Tools und Methoden kennenlernen. Also ein rundum gelungener Auftakt – Ideen wurden entwickelt und ein intensiver Austausch erzeugt. Damit haben wir den Grundstein für eine gute und langfristige Zusammenarbeit im NETZWERK Q 4.0 gelegt."

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in MV-Rostock gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
    • News
  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz