Datum: 02.04.2025 | 14.00 bis 14.45 Uhr | |
Ausgebucht | |
Vortrag | |
Online | |
Trainingseinheiten: 1 | |
Punktzahl für das Zertifikat: 2 | |
Projektfinanziert: Teilnahme kostenfrei |
Pädagoge und Digital Native
Experte für digitales Lernen und intelligente Technologien
Ralf Kunz
ralf.kunz@bbw.de
0821 56756-13
Was sind KI-Agenten – und wie unterscheiden sie sich von klassischer Automatisierung?
Aktuelle Einsatzmöglichkeiten: Welche Aufgaben kann KI heute bereits übernehmen?
Zukunftsausblick: Wohin entwickeln sich KI-Agenten, und welche Chancen ergeben sich für die Ausbildung?
Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft gGmbH gehört zur bbw-Gruppe, einer international tätigen Dienstleistungsgruppe für Bildungs-, Integrations- und Beratungsleistungen mit bundesweit knapp 10.000 Mitarbeiter*innen an 300 Standorten. Täglich schulen wir an deutschlandweit 500 Standorten rund 50.000 Personen.
Als Projektpartner im NETZWERK Q 4.0 freuen wir uns Sie als Aus- oder Berufsbildende mit hochwertigen Weiterbildungsangeboten in der digitalen Transformation zu begleiten.
Tragen Sie jetzt der fortschreitenden Digitalisierung und den neuen technischen Möglichkeiten in der Arbeitswelt Rechnung und nutzen Sie die Weiterbildungsangebote des NETZWERK Q 4.0 in Bayern für Aus- und Berufsbildende. Profitieren Sie von einer breiten Palette an fachlichen und überfachlichen Themenangeboten rund um die digitale Zukunft der Ausbildung. Ob virtuelle Kommunikation und Kollaboration mit den Tools von Microsoft 365, Kompetenzcoaching im digitalen Raum, die Welt von BIG DATA oder Lernvideos erstellen und nutzen: Alle Trainings sind in enger Zusammenarbeit mit Ausbildenden konzipiert worden und vermitteln Ihnen genau das Wissen, welches Sie in Ihrer Berufspraxis benötigen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.