Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Events

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

Lego_Work_Foto.jpg
  • Home »
  • Weiterbildungsangebote »
  • Didaktik, Tools & Technologien »
  • LEGO® Serious Play® in der Ausbildung

LEGO® Serious Play® in der Ausbildung

LEGO® Serious Play® erleben und mit Azubis einsetzen

Wählen Sie Ihren Termin:

Das Wichtigste in Kürze:

Datum: 20.03.2025 | 10.30 bis 12.00 Uhr
Es sind noch Plätze frei
Workshop
Online
Trainingseinheiten: 2
» Gruppenlernphasen: 2
Punktzahl für das Zertifikat: 5
Projektfinanziert: Teilnahme kostenfrei
Datum: 03.04.2025 | 10.30 bis 12.00 Uhr
Es sind noch Plätze frei
Workshop
Online
Trainingseinheiten: 2
» Gruppenlernphasen: 2
Punktzahl für das Zertifikat: 5
Projektfinanziert: Teilnahme kostenfrei
Datum: 17.04.2025 | 10.30 bis 12.00 Uhr
Es sind noch Plätze frei
Workshop
Online
Trainingseinheiten: 2
» Gruppenlernphasen: 2
Punktzahl für das Zertifikat: 5
Projektfinanziert: Teilnahme kostenfrei

Agenda:

Veranstalter:

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

BNW-Logo-neu.png

Das BNW ist mit 59 Standorten und über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines der größten Bildungsunternehmen Niedersachsens.

Wir sind seit über 50 Jahren ein verlässlicher Partner der Wirtschaft und leisten mit unseren zukunftsorientierten Lernlösungen einen wichtigen Beitrag für die Standort- und Fachkräftesicherung in Niedersachsen. 

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

BNW-Logo-neu.png

Das BNW ist mit 59 Standorten und über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines der größten Bildungsunternehmen Niedersachsens.

Wir sind seit über 50 Jahren ein verlässlicher Partner der Wirtschaft und leisten mit unseren zukunftsorientierten Lernlösungen einen wichtigen Beitrag für die Standort- und Fachkräftesicherung in Niedersachsen. 

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

BNW-Logo-neu.png

Das BNW ist mit 59 Standorten und über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines der größten Bildungsunternehmen Niedersachsens.

Wir sind seit über 50 Jahren ein verlässlicher Partner der Wirtschaft und leisten mit unseren zukunftsorientierten Lernlösungen einen wichtigen Beitrag für die Standort- und Fachkräftesicherung in Niedersachsen. 

Trainer:in:

Claudia Köhler

Beratung und Kontakt:

Claudia Köhler
claudia.koehler@bnw.de
0151/61530310

Tags:

#Lernmethoden, #Digitale Transformation, #Von- und miteinander lernen

Erleben Sie einen anderen Weg zu denken: Tauchen Sie mit uns in die Welt der innovativen Kommunikations- und Problemlösungsmethode LEGO® Serious Play® ein. In drei Workshops geht es darum, die Methode kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Erfahren Sie, wie Sie LEGO® Serious Play® in der Ausbildung und zusammen mit Ihren Azubis anwenden können.

Termin 1: 20.03. - LEGO® Serious Play® I: Wie Modelle entstehen

Termin 2: 03.04. - LEGO® Serious Play® II: Was die Modelle bedeuten

Termin 3: 17.04. - LEGO® Serious Play® III: Vom Individual- zum Gruppenmodell 

Die Workshops bauen aufeinander auf. Sie müssen allerdings nicht bei allen Terminen dabei sein, um mitmachen zu können - Sie können an jedem der Termine in die Methode einsteigen.

HINWEIS: Bringen Sie bitte Ihre eigenen LEGO®-Steine zum Workshop mit. Sie benötigen keine speziellen Steine. Bringen Sie einfach mit, was Sie zu Hause haben - zwei Handvoll LEGO® reichen bereits aus!

Das bietet Ihnen der Workshop:

  • Einführung in die Methode LEGO® Serious Play®
  • Praktische Übungen zur Anwendung im Ausbildungskontext
  • Erarbeitung von konkreten Einsatzmöglichkeiten mit Auszubildenden
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Ausbilder:innen

HIER ANMELDEN

Ihre Daten

* Pflichtfeld

Hinweis: Die Nutzung des Anmeldeformulars setzt die Aktivierung von Javascript in Ihrem Browser voraus.
Sollte Ihre Anmeldung fehlschlagen, senden Sie uns gerne eine Mail mit Ihren Anmeldeinformationen an die o.g. Kontaktadresse.

Weitere Angaben

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Q 4.0 Event.
Sobald wir einen Starttermin für das Q 4.0 Event festgelegt haben, melden wir uns bei Ihnen. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen oder Anmerkungen haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht (q40@iwkoeln.de).
Auf unserer Website finden Sie unter anderem zahlreiche Q 4.0 Events. Stöbern Sie gerne durch unser Angebot: https://netzwerkq40.de/de/events/. Wir freuen uns auf Sie!

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Q 4.0 Event.
Sie erhalten zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn den Zugangslink. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen oder Anmerkungen haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht (q40@iwkoeln.de).

Wir freuen uns auf Sie!

Hinweis: Die Nutzung des Anmeldeformulars setzt die Aktivierung von Javascript in Ihrem Browser voraus.
Sollte Ihre Anmeldung fehlschlagen, senden Sie uns gerne eine Mail mit Ihren Anmeldeinformationen an die o.g. Kontaktadresse.

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • Workshop
  • -
  • Lernmethoden
  • Digitale Transformation
  • Von- und miteinander lernen
  • -
  • 5
  • 2
  • 2
  • -
  • -
  • -
  • default
  • -
  • -
  • -
  • LEGO® Serious Play® in der Ausbildung
  • 09.05.2025 06:27
  • https://netzwerkq40.de/partner/niedersachsen/datenschutz/
  • 681d843fbd434
  • Online
  • https://netzwerkq40.de/fileadmin/user_upload/legal/AGB-bnw-Niedersachsen-12-2023.pdf
  • Online
  • https://netzwerkq40.de/fileadmin/user_upload/legal/AGB-bnw-Niedersachsen-12-2023.pdf
  • Online
  • https://netzwerkq40.de/fileadmin/user_upload/legal/AGB-bnw-Niedersachsen-12-2023.pdf

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Niedersachsen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • News
    • Ausbildung 4.0 im Blick - Interview
    • Video: Digitale Transformation und Kulturwandel
  • Q 4.0 Events
  • Aktuelles
  • Datenschutz