Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Events

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

Hannover, 25.06.2021

Barcamp zur Ausbildung 4.0
Nachbericht

Ausbildung 4.0 here we go!

HyHyve.jpg

Dialog schaffen und alte Verhaltensmuster aufbrechen!
Ausbildung 4.0 here we go!


Am 18.06.2021 fand im Rahmen des Digitaltags 2021 das Barcamp zur Ausbildung 4.0 statt. Veranstalter war das übergreifende NETZWERK Q 4.0 (Konzeption, Organisation und Realisierung: Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH).

Wie vermittelt man digitale Kompetenz? Welche Formate treffen die Lernbedürfnisse junger Menschen? Welche Tools, aber auch welche Haltung sind in der Ausbildung 4.0 wichtig? Diese Themen wurden von den Teilnehmenden und Speaker*innen in verschiedenen Workshops auf der interaktiven Plattform HyHyve diskutiert. Es gab viel Raum, Fragen zu stellen und mit anderen Teilnehmenden in den Austausch zu kommen.

Keynote Speaker Alexander Kornelsen, Autor von "Good Job! Neue Impulse für eine absurde Arbeitswelt" und Host vom New Work Stories Podcast hielt einen kurzen Impulsvortrag zum Thema „New Work in der Ausbildung“ und stellte klar: „Im Mittelpunkt stehen die Menschen!“. Unternehmen müssen Azubis heute als Kunden sehen. Es entwickelt sich ein neuer Bedarf an Ausbildung. Employer Branding ist stark gefragt. Für ihn ist klar, dass sich Ausbilderinnen und Ausbilder zu Mentor*innen und Coaches entwickeln müssen, welche die Azubis auf einem neuen Level unterstützen und abholen.

„Die Sinnhaftigkeit im Job und in der Ausbildung nimmt heute einen immer größeren Stellenwert ein.“, so Alexander Kornelsen. Viele junge Menschen der Generation Y sind auf der Suche nach dem Sinn, dem „Purpose“ bei der Arbeit.

Im vierstündigen Barcamp konnten die Teilnehmenden verschiedene Sessions besuchen, wie zum Beispiel: Lernprozessbegleitung, Immersives Lernen, Virtual Reality in der Ausbildung, digitale Kommunikation im Unternehmen, künstliche Intelligenz, Great Expectations in der Ausbildung und die richtige Suche nach Azubis. Es wurde seitens der Speaker*innen viel Raum geboten, Fragen zu stellen, eigene Erfahrungen mitzuteilen und zu diskutieren. Auch das Networking kam nicht zu kurz!

Es wurde seitens der Speaker*innen viel Raum geboten, Fragen zu stellen, eigene Erfahrungen mitzuteilen und zu diskutieren. Auch das Networking kam nicht zu kurz!
Ein Barcamp lebt vom Mitmachen! Es wird sicher nicht die letzte Veranstaltung dieser Art gewesen sein.
 

 

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Niedersachsen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • News
    • Ausbildung 4.0 im Blick - Interview
    • Video: Digitale Transformation und Kulturwandel
  • Q 4.0 Events
  • Aktuelles
  • Datenschutz