Treffen Sie Unternehmen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen wie Sie – ob persönlich vor Ort oder digital im Netz. Nachfolgend finden Sie die Top-Veranstaltungen der bundesweiten Partner für den laufenden Monat. Besuchen Sie auch die jeweiligen Partnerseiten für weitere regionale Veranstaltungsangebote.
Q 4.0 Events
Sprechstunde zum Bergfest
Gemeinsam den Gipfel besteigen: Wir finden Ihren Weg, die Hindernisse der digitalisierten Ausbildungswelt zu umgehen.
Es sind noch Plätze frei
Zeitgemäße Azubi-Gewinnung für KMU
Wie können Sie in der digitalen Zeit Auszubildende finden und binden?
Es sind noch Plätze frei
Q 4.0 Talk: Ausbildung im Profisport - Was wir vom Profifußball lernen können
In Kooperation mit dem VfB Stuttgart und den Qualifizierungsverbünden BW
Die Ausbildung künftiger Fachkräfte spielt nicht nur im betrieblichen…
Es sind noch Plätze frei
Arbeiten und Lernen in Europa
Mit beruflicher Mobilität die Attraktivität als Ausbildungsbetrieb steigern
Es sind noch Plätze frei
Q 4.0 Talk: Lernortkooperationen zwischen Berufsschulen und Betrieben im Rahmen der vollschulischen Berufsausbildung
In unserem Q 4.0 Talk treffen Vertretende aus Unternehmen und Berufsschullehrkräfte aufeinander und bearbeiten Fragen rund um das Thema…
Es sind noch Plätze frei
Hamburger Ausbilder:innen-Netzwerk am 16.02.2023
Seien Sie beim nächsten Treffen des Hamburger Ausbilder:innen-Netzwerks im Rahmen des Netzwerks Q 4.0 dabei!
Es sind noch Plätze frei
Q 4.0 Talk – AUSBILDUNG 4.0: Von der Unterweisung zur Lernbegleitung?
Unterweisen Sie Ihre Auszubildenden noch oder begleiten Sie diese schon? Antworten finden Sie in unserem nächsten Q 4.0 Talk.
Es sind noch Plätze frei
Q 4.0 Talk – AUSBILDUNG 4.0: Von der Unterweisung zur Lernbegleitung?
Unterweisen Sie Ihre Auszubildenden noch oder begleiten Sie diese schon? Antworten finden Sie in unserem nächsten Q 4.0 Talk.
Es sind noch Plätze frei
Erste Hilfe (Resilienz) beim digitalen Stress in der Ausbildung 4.0
Viele Auszubildende sind bereits durch ihren privaten digitalen Medienkonsum gestresst. In der Ausbildung kommen dann zusätzliche digitale…
Es sind noch Plätze frei
Ab in die Zukunft mit der Generation Z: Azubis der Generation Z gewinnen und Führen
Fachkräftesicherung und deren erfolgreiche Ausbildung ist ein Dauerbrenner. Viele berufsbildnerisch Tätige fragen sich daher, wie sie Auszubildende…
Es sind noch Plätze frei
Q 4.0 Stammtisch: Additive Fertigung - März
Dieser digitale Stammtisch bietet Ausbildenden mit Erfahrung oder Interesse am Thema 3D Druck die Möglichkeit sich auszutauschen.
Es sind noch Plätze frei
Q 4.0 Stammtisch: Additive Fertigung - März
Dieser digitale Stammtisch bietet Ausbildenden mit Erfahrung oder Interesse am Thema 3D Druck die Möglichkeit sich auszutauschen.
Es sind noch Plätze frei
Hamburger Ausbilder:innen-Netzwerk am 16.03.2023
Seien Sie beim nächsten Treffen des Hamburger Ausbilder:innen-Netzwerks im Rahmen des Netzwerks Q 4.0 dabei!
Es sind noch Plätze frei
Ausbildung neu denken
Ausbildung im Betrieb neu denken - wieso ist dies in der heutigen Zeit so wichtig?
Es sind noch Plätze frei
Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Ausbildung
Erleben Sie in der Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Ausbildung in kurzen Praxislots am 23. März in Augsburg.
Es sind noch Plätze frei
Q 4.0 Stammtisch: Additive Fertigung - April
Dieser digitale Stammtisch bietet Ausbildenden mit Erfahrung oder Interesse am Thema 3D Druck die Möglichkeit sich auszutauschen.
Es sind noch Plätze frei
Q 4.0 Stammtisch: Additive Fertigung - April
Dieser digitale Stammtisch bietet Ausbildenden mit Erfahrung oder Interesse am Thema 3D Druck die Möglichkeit sich auszutauschen.
Es sind noch Plätze frei
Hamburger Ausbilder:innen-Netzwerk am 20.04.2023
Seien Sie beim nächsten Treffen des Hamburger Ausbilder:innen-Netzwerks im Rahmen des Netzwerks Q 4.0 dabei!
Es sind noch Plätze frei
Q 4.0 Talk – KI in der Ausbildung 4.0 nutzen?
Vermittlung von KI-Kompetenzen an Auszubildende
Es sind noch Plätze frei
Azubi-Arbeitsrecht unter dem Gesichtspunkt der Digitalisierung
Rechtliche Aspekte im Hinblick auf die Digitalisierung im Ausbildungsalltag.
Es sind noch Plätze frei
Nachhaltigkeit in der Ausbildung
Nachhaltigkeit ist ein immer wichtigeres Thema in vielen Bereichen - auch in der Ausbildung
Es sind noch Plätze frei
Hamburger Ausbilder:innen-Netzwerk am 25.05.2023
Seien Sie beim nächsten Treffen des Hamburger Ausbilder:innen-Netzwerks im Rahmen des Netzwerks Q 4.0 dabei!
Es sind noch Plätze frei
Q 4.0 Stammtisch: Additive Fertigung - Juni
Dieser digitale Stammtisch bietet Ausbildenden mit Erfahrung oder Interesse am Thema 3D Druck die Möglichkeit sich auszutauschen.
Es sind noch Plätze frei
Q 4.0 Stammtisch: Additive Fertigung - Juni
Dieser digitale Stammtisch bietet Ausbildenden mit Erfahrung oder Interesse am Thema 3D Druck die Möglichkeit sich auszutauschen.
Es sind noch Plätze frei
Hamburger Ausbilder:innen-Netzwerk am 15.06.2023
Seien Sie beim nächsten Treffen des Hamburger Ausbilder:innen-Netzwerks im Rahmen des Netzwerks Q 4.0 dabei!
Es sind noch Plätze frei
Schluss mit der Datenschutzgrundverwirrung - Datenschutz in der Ausbildung richtig umsetzen
Datenschutz in der beruflichen Bildung
Es sind noch Plätze frei
Programmieren neu vermitteln
Erfahren Sie, wie Sie agiles Lernen in der IT-Ausbildung umsetzen können!
Es sind noch Plätze frei
Digitales Azubi-Recruiting
Mit digitaler Nachwuchsgwinnung dem Fachkräftemangel entgegenwirken
Es sind noch Plätze frei
Erste Hilfe (Resilienz) beim digitalen Stress in der Ausbildung 4.0
Viele Auszubildende sind bereits durch ihren privaten digitalen Medienkonsum gestresst. In der Ausbildung kommen dann zusätzliche digitale…
Es sind noch Plätze frei
Weiterbildung für Ausbilder:innen: Bedarfe erkennen und Chancen nutzen!
Was können Sie als Ausbilder:in mit regelmäßiger Weiterbildung erreichen?
Es sind noch Plätze frei
Ab in die Zukunft mit der Generation Z: Azubis der Generation Z gewinnen und Führen
Fachkräftesicherung und deren erfolgreiche Ausbildung ist ein Dauerbrenner. Viele berufsbildnerisch Tätige fragen sich daher, wie sie Auszubildende…
Es sind noch Plätze frei
1 Jahr Berufsbildposition 5: So ist die Lage in den Betrieben
Erfahrungsaustausch und Ansätze zur Umsetzung der Berufsbildposition 5
Es sind noch Plätze frei
Erste Hilfe (Resilienz) beim digitalen Stress in der Ausbildung 4.0
Viele Auszubildende sind bereits durch ihren privaten digitalen Medienkonsum gestresst. In der Ausbildung kommen dann zusätzliche digitale…
Es sind noch Plätze frei
Ab in die Zukunft mit der Generation Z: Azubis der Generation Z gewinnen und Führen
Fachkräftesicherung und deren erfolgreiche Ausbildung ist ein Dauerbrenner. Viele berufsbildnerisch Tätige fragen sich daher, wie sie Auszubildende…
Es sind noch Plätze frei