
Methoden für konstruktives Feedback in der Ausbildung
- Cassandra Exle
Cassandra Exle ist seit Mai 2025 wissenschaftliche Mitarbeiterin im NETZWERK Q 4.0 in Hessen.
Sie hat einen Bachelor in Tourismusmanagement und studiert derzeit im Master in Philosophy and Economics. Durch ihren touristischen Hintergrund weiß sie, dass die erste Stellschraube für Erfolg der Faktor Mensch ist, und verbindet dies mit einem analytischen Blick für das große Ganze.
Im Projekt bringt sie ihre Expertise insbesondere in den Bereichen Ausbildungsmarketing und Künstliche Intelligenz ein. Für sie ist Ausbildung weit mehr als der Einstieg ins Berufsleben; vielmehr werden im Rahmen der Ausbildung zentrale Kompetenzen vermittelt, die den gesamten beruflichen Werdegang prägen. Gleichzeitig versteht sie Ausbildung als gesellschaftlichen Schlüssel – für Fachkräftesicherung ebenso wie für demokratische Teilhabe und Chancengleichheit.
- Christian Wild
Christian Wild betreut das Marketing des NETZWERK Q 4.0 in Bayern seit 2019. Christian hat Betriebswirtschaft studiert und war nach seinem Abschluss viele Jahre als Teamleiter Marketing in der Bauchemie, der Entwässerungstechnik und im Fensterbereich tätig. Er hat dabei viele unterschiedliche Länder und Kulturen kennen und schätzen gelernt. Seine Neugier auf Unbekanntes ist ungebrochen. Neben Wirtschaft und Politik interessieren ihn vor allem Themen aus Geschichte, Literatur, Mathematik und Astronomie. Christian ist verheiratet, er liebt es, mit seinen 2 Hunden auf dem Land zu leben.
Konstruktives Feedback in der Ausbildung mit Harvard-Methode & Gewaltfreier Kommunikation: klar, respektvoll & förderlich für Lernatmosphäre.