Für ein Ausbildungsmarketing, das Ihre Rolle sichtbar macht

In diesem Fachblog beleuchten wir, wie Ausbilder:innen ihre zentrale Rolle im Ausbildungsmarketing bewusst einnehmen können – ob in der Bewerberansprache, im Employer Branding oder in der Kommunikation über Social Media. Denn glaubwürdige Einblicke in die Ausbildung entstehen dort, wo echte Begegnung stattfindet: im Ausbildungsalltag.

Sie finden hier Beiträge, Impulse, Praxisbeispiele und Materialien, die Mut machen, die eigene Erfahrung sichtbar zu machen und junge Menschen gezielt anzusprechen. Für ein Ausbildungsmarketing, das nicht nur informiert, sondern inspiriert – und das zeigt, worauf es wirklich ankommt: auf Beziehung, Vertrauen und Entwicklung.

Tags

#3D-Druck/#6-Minuten-Methode/#Abschluss/#Adaptive Learning/#Additive Fertigung/#Agile Lernformate/#Agile Softwareentwicklung/#Agiles Lernen/#Apps/#Arbeitsaufgaben/#Arbeitsblätter/#Arbeitsorganisation/#Arbeitsschutz/#Ausbilderbefragung/#Ausbilderrolle/#Ausbildung 4.0/#Ausbildungsbetrieb/#Ausbildungsmarketing/#Ausbildungsordnung/#Ausbildungsqualität/#Autorität/#Autorität/#Azubi-Patenschaften/#Azubis4Future/#Berufliche Teilhabe/#Berufsausbildung/#Berufsbildposition 5/#Berufsschulen/#Bilder/#Biorhythmus/#Blended Learning/#Bürokommunikation/#Candidate Journey/#Chatbot/#Chatbot/#Chatbot-Doing/#ChatGPT/#Chronotypen/#Coach/#Condition Monitoring/#Corporate Digital Responsibility/#CSR/#Cyberattacken/#Cybersicherheit/#Cynefin-Framework/#Dagstuhl-Dreieck/#Data-Thinking/#Daten/#Datenschutz/#Datenspenden/#Design Thinking/#Diagnosekompetenz/#Didaktik/#Digital Detox/#Digitale Ethik/#Digitale Kommunikation/#Digitale Lernmedien/#Digitale Teilhabe/#Digitale Tools/#Digitale Weiterbildung/#Digitaler Stress/#Digitales Mindset/#Digitalisierte Arbeitswelt/#Digitalisierung im Unternehmen/#Diversität/#Diversity/#Doing-Data/#Dokumentenmanagement/#DSGVO/#E-Learning/#E-Mental-Health/#EduScrum/#Eigenverantwortung/#Einstieg/#Eisbergmodell/#Employer Branding/#Empowerment von Azubis/#Erarbeitung/#Erarbeitung/#Erfülltes Leben/#Erwartungshaltung/#eSports/#EU AI Act/#Evaluation/#Fachinformatik/#Fachsprache/#Fallstudien/#Feedback/#Fehlerkultur/#Fragebogen/#Frühtypen/#Future-Skill/#Gamification/#Garten- und Landschaftsbau/#Gästebefragung/#Gather Town/#gedächtnispalast/#gedächtnistraining/#Generation Z/#Generationengerechte Kommunikation/#Gesundheit/#Gesundheit/#Giesker & Laakmann/#Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH/#Hybrides Lernen/#Individuelles Lernen/#Industrie 4.0/#Infografiken/#Informationsstrukturierung/#Inklusion/#Innovation/#Instagram/#Instrumentelle Stresskompetenz/#Internetrecherche/#Ishikawa-Diagramm/#IT/#IT-Sicherheit/#Jobcarving/#Kanban/#Kernqualifikationen/#Kfz-Ausbildung/#Kfz-Mechatroniker/#KI/#KI-Kompetenz/#Kommunikation/#Konflikt/#Konflikteskalation/#Konfliktlösung/#Konfliktmanagement/#Kontext/#Konzentration/#Kreativität/#Künstliche Intelligenz/#Lean Management/#Lean-Methoden/#Learntec/#Lehrkultur/#Lernbegleitung/#Lerncoaching/#Lernfähigkeit/#Lernframework/#Lernkultur/#Lernmethoden/#Lernorte/#Lernplattform/#Lernprinzipien/#Lerntypen/#Lernvideos/#Lernvielfalt/#Lernziele/#locimethode/#M+E-Berufe/#Marktforschung/#Maschinenfabrik Bernard Krone/#Materialsammlung/#Mental Health/#Metaverse/#Methodik/#mnemotechnik/#Mobile Learning/#Modell der vollständigen Handlung/#Motivation/#Multi-Channel-Learning/#Nachbereitung/#Nachhaltigkeit/#Nachhaltigkeit/#Nachwuchsgewinnung/#Networking/#NETZWERK Q 4.0/#Netzwerke/#NeugierWecken/#Neurolinguistisches Programmieren/#New Automation e.V./#New Learning/#New Work/#NLP/#Ökologisch/#OKR-Methode/#Onboarding/#OTTO Group/#Pecha Kucha/#Persönliche Daten/#Pflege/#Pharmadienstleister Vetter/#Phishing/#Planung/#Podcast/#Präsentation/#Prävention/#Praxistransfer/#Predictive Maintenance/#Problemlösungskompetenz/#Programmieren/#Prompting/#Psychische Gesundheit/#Qualitätssicherung/#Quellenkunde/#Reasoning Modelle/#Recruiting/#Recruitingvideo/#Recycling/#Reflexion/#Regenerative Stresskompetenz/#REHAU Industries SE & Co/#Resilienz/#Ressourcen schonen/#Reverse Mentoring/#Roadshow/#satzverknüpfung/#Schnellrezept/#Scrum/#Selbstgesteuertes Lernen/#Selbstorganisation/#Selbstreflexion/#Siemens/#Sinn/#Skill-Based-Learning/#Social Engineering/#Social Media/#Soziales Engagement/#Spättypen/#Sprachbarrieren/#Sprachsensibilität/#Stadtwerke Kiel/#Standardberufsbildposition/#Stress/#Stressmanagement/#Studie/#Sustainability/#Synthesia/#Teamfähigkeit/#Teamwork/#Theaterpädagogik/#Tourismus/#Trainer/#Typenvielfalt/#Umweltschutz/#Unternehmenskultur/#Unterweisung/#Urheberrecht/#Verständnis/#Vielfalt/#Virtual Reality/#Visualisierung/#Visualisierung/#Von- und miteinander lernen/#Vorbereitung/#Weiterbildung/#Wirtschaftsförderung/#Wissensmanagement/#Zeitmanagement/#Zertifikat/#Zusammenfassen/#Zusatzqualifikation

eSports in der Ausbildung: Teambuilding über Gamification

eSports und Gamification bieten innovative Möglichkeiten, Teamgeist in der Ausbildung zu fördern. Lesen Sie, wie Sie die Ausbildung spielend gestalten.

Azubi-Reise zur Zugspitze: Ausbildung neu denken

Azubi-Reise: Persönlichkeit stärken, Natur erleben, Verantwortung fördern – so gestaltet die Volksbank Kurpfalz Ausbildung neu.

Erfolgreiche Azubi-Patenschaften: So klappt's!

Mit Azubi-Patenschaften den Start erleichtern: Tipps für gelungene Begleitung, klare Strukturen und motivierte Patinnen und Paten.

Gamification im Ausbildungsmarketing: Best Practice

Wie das Helmholtz-Zentrum Berlin mit Gamification ein faires, praxisnahes Recruiting-Event entwickelte – inspiriert durch das NETZWERK Q 4.0.

Azubi-Recruiting 2024: Digitale Strategien & Lösungen

Der Azubi-Mangel wächst – erfahren Sie, wie Unternehmen mit digitalen Recruiting-Strategien und Social Media gezielt Nachwuchskräfte gewinnen können.

Ausbilderinnen und Ausbilder als Content-Coaches

Azubis gewinnen via Social Media: So sprechen Ausbilder junge Talente an, coachen beim Content und geben authentische Einblicke in die Ausbildung.

Kreatives Denken und Handeln in der Ausbildung fördern

Kreativität fördern: Der Beitrag zeigt praxisnahe Methoden, wie Ausbilder ihre Azubis zum aktiven Mitdenken und Handeln motivieren können.

Wirksame Azubi-Bindung: Onboarding und Employer Branding

Lesen Sie hier, wie Sie Azubis über ein effektives Onboarding und Employer Branding langfristig an Ihr Unternehmen binden können inkl. Social-Media-Tipps.

Mit passgenauen Recruitingvideos neue Azubis gewinnen

Recruitingvideos sind ein geeignetes Mittel, um potenzielle Azubis vom Unternehmen zu überzeugen. Was ein erfolgreiches Video ausmacht, erfahren Sie hier.

Ausbildung: Das Modell der vollständigen Handlung

Beim Modell der vollständigen Handlung bearbeiten Auszubildende eine praxisrelevante Lern- oder Projektaufgabe mithilfe von sechs Schritten: In­for­mie­ren, Pla­nen, Ent­schei­den, Aus­füh­ren, Kon­trol­lie­ren und Be­wer­ten.

Zurück zu Ausbildungsmarketing