KI Schritt für Schritt in der Ausbildung nutzen

Künstliche Intelligenz bietet Ihnen die Chance, aufwendige Tätigkeiten, wie das Erstellen von Arbeitsblättern und Materialsammlungen, das Zusammenfassen von Lerninhalten oder die Reflexion von Lernprozessen schneller und besser zu gestalten. Dafür braucht es Übung und Anleitung, denn KI kann erst ihre Magie entfalten, wenn sie vorab gut gebrieft wird. Un­se­re An­wen­dungs­bei­spie­le sind spe­zi­ell für Ausbilderinnen und Ausbilder so­wie Ak­teu­re der Be­rufs­bil­dung ent­wi­ckelt, die ihre be­ruf­li­che Bil­dung mit in­no­va­ti­ven und di­gi­ta­len Me­tho­den an­rei­chern möch­ten. Wie in ei­ner An­lei­tung, die Schritt für Schritt durch ein Bei­spiel führt, bie­ten un­se­re An­wen­dungs­bei­spie­le kla­re Struk­tu­ren und Vor­ge­hens­wei­sen, um bei Aus­bil­dungs-, Lehr- und Lern­pro­zes­sen mit Künst­li­cher In­tel­li­genz zu un­ter­stüt­zen.

So finden Sie sich zurecht

Jedes Anwendungsbeispiel be­schreibt de­tail­liert, wel­che „KI-Bau­stei­ne“ Sie be­nö­ti­gen (zum Bei­spiel Com­pu­ter, KI-Tools, Lern­in­hal­te) und er­klärt Schritt für Schritt das Vorgehen. Dabei kann es darum gehen, mo­ti­vie­ren­de Ein­stiegs­e­le­men­te zu ge­stal­ten, In­hal­te zu vi­sua­li­sie­ren oder Eva­lua­ti­ons­me­tho­den zu ent­wi­ckeln.

Die Beispiele sind klar struk­tu­riert und folgen immer dem gleichen Aufbau:

  • Ein­lei­tung: Hier wird Ihnen das Ziel und der Nutzen des Anwendungsbeispiels erklärt, damit Sie genau wissen, was Sie erwartet.

  • Was Sie be­nö­ti­gen: Die „Materialliste“ zeigt Ihnen, welche Tools und Materialien Sie benötigen.

  • Schritt für Schritt An­lei­tung: Im Detail wird erklärt, wie Sie die KI-Tools einsetzen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

  • Er­geb­nis & Nütz­li­che In­for­ma­tio­nen: Am Ende finden Sie eine Übersicht über das erwartete Ergebnis und weiterführende Ressourcen.

 

Über die Tags erhalten Sie einen schnellen Überblick über die we­sent­li­chen The­men und Ein­satz­be­rei­che des Bei­spiels. Sie die­nen als Ori­en­tie­rungs­hil­fe, da­mit Sie schnell er­ken­nen, wel­che Bei­spie­le für Ihre spe­zi­fi­schen Be­dürf­nis­se und In­ter­es­sen be­son­ders re­le­vant sind. Hash­tags wie #Ein­stieg, #Eva­lua­ti­on oder #Vi­sua­li­sie­rung zei­gen Ih­nen auf ei­nen Blick, wel­che KI-An­wen­dungs­bei­spie­le für wel­che di­dak­ti­schen Pha­sen und Zie­le geeig­net sind.  

Tags

#3D-Druck/#6-Minuten-Methode/#Abschluss/#Adaptive Learning/#Additive Fertigung/#Agile Lernformate/#Agile Softwareentwicklung/#Agiles Lernen/#Apps/#Arbeitsaufgaben/#Arbeitsblätter/#Arbeitsorganisation/#Arbeitsschutz/#Ausbilderbefragung/#Ausbilderrolle/#Ausbildung 4.0/#Ausbildungsbetrieb/#Ausbildungsmarketing/#Ausbildungsordnung/#Ausbildungsqualität/#Autorität/#Autorität/#Azubi-Patenschaften/#Azubis4Future/#Berufliche Teilhabe/#Berufsausbildung/#Berufsbildposition 5/#Berufsschulen/#Bilder/#Biorhythmus/#Blended Learning/#Bürokommunikation/#Candidate Journey/#Chatbot/#Chatbot/#Chatbot-Doing/#ChatGPT/#Chronotypen/#Coach/#Condition Monitoring/#Corporate Digital Responsibility/#CSR/#Cyberattacken/#Cybersicherheit/#Cynefin-Framework/#Dagstuhl-Dreieck/#Data-Thinking/#Daten/#Datenschutz/#Datenspenden/#Design Thinking/#Diagnosekompetenz/#Didaktik/#Digital Detox/#Digitale Ethik/#Digitale Kommunikation/#Digitale Lernmedien/#Digitale Teilhabe/#Digitale Tools/#Digitale Weiterbildung/#Digitaler Stress/#Digitales Mindset/#Digitalisierte Arbeitswelt/#Digitalisierung im Unternehmen/#Diversität/#Diversity/#Doing-Data/#Dokumentenmanagement/#DSGVO/#E-Learning/#E-Mental-Health/#EduScrum/#Eigenverantwortung/#Einstieg/#Eisbergmodell/#Employer Branding/#Empowerment von Azubis/#Erarbeitung/#Erarbeitung/#Erfülltes Leben/#Erwartungshaltung/#eSports/#EU AI Act/#Evaluation/#Fachinformatik/#Fachsprache/#Fallstudien/#Feedback/#Fehlerkultur/#Fragebogen/#Frühtypen/#Future-Skill/#Gamification/#Garten- und Landschaftsbau/#Gästebefragung/#Gather Town/#gedächtnispalast/#gedächtnistraining/#Generation Z/#Generationengerechte Kommunikation/#Gesundheit/#Gesundheit/#Gewaltfreie Kommunikation/#Giesker & Laakmann/#Harvard-Methode/#Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH/#Hybrides Lernen/#Individuelles Lernen/#Industrie 4.0/#Infografiken/#Informationsstrukturierung/#Inklusion/#Innovation/#Instagram/#Instrumentelle Stresskompetenz/#Internetrecherche/#Ishikawa-Diagramm/#IT/#IT-Sicherheit/#Jobcarving/#Kanban/#Kernqualifikationen/#Kfz-Ausbildung/#Kfz-Mechatroniker/#KI/#KI-Kompetenz/#Kommunikation/#Konflikt/#Konflikteskalation/#Konfliktlösung/#Konfliktmanagement/#Kontext/#Konzentration/#Kreativität/#Künstliche Intelligenz/#Lean Management/#Lean-Methoden/#Learntec/#Lehrkultur/#Lernbegleitung/#Lerncoaching/#Lernfähigkeit/#Lernframework/#Lernkultur/#Lernmethoden/#Lernorte/#Lernplattform/#Lernprinzipien/#Lerntypen/#Lernvideos/#Lernvielfalt/#Lernziele/#Linkshänder/#locimethode/#M+E-Berufe/#Marktforschung/#Maschinenfabrik Bernard Krone/#Materialsammlung/#Mental Health/#Metaverse/#Methodik/#mnemotechnik/#Mobile Learning/#Modell der vollständigen Handlung/#Motivation/#Multi-Channel-Learning/#Nachbereitung/#Nachhaltigkeit/#Nachhaltigkeit/#Nachwuchsgewinnung/#Networking/#NETZWERK Q 4.0/#Netzwerke/#NeugierWecken/#Neurolinguistisches Programmieren/#New Automation e.V./#New Learning/#New Work/#NLP/#Ökologisch/#OKR-Methode/#Onboarding/#OTTO Group/#Pecha Kucha/#PERMA-Modell/#Persönliche Daten/#Pflege/#Pharmadienstleister Vetter/#Phishing/#Planung/#Podcast/#Positive Psychologie/#Präsentation/#Prävention/#Praxistransfer/#Predictive Maintenance/#Problemlösungskompetenz/#Programmieren/#Prompting/#Psychische Gesundheit/#Qualitätssicherung/#Quellenkunde/#Reasoning Modelle/#Recruiting/#Recruitingvideo/#Recycling/#Reflexion/#Regenerative Stresskompetenz/#REHAU Industries SE & Co/#Resilienz/#Ressourcen schonen/#Reverse Mentoring/#Roadshow/#satzverknüpfung/#Schnellrezept/#Scrum/#Selbstgesteuertes Lernen/#Selbstorganisation/#Selbstreflexion/#Siemens/#Sinn/#Skill-Based-Learning/#Social Engineering/#Social Media/#Soziales Engagement/#Spättypen/#Sprachbarrieren/#Sprachsensibilität/#Stadtwerke Kiel/#Standardberufsbildposition/#Stress/#Stressmanagement/#Studie/#Sustainability/#Synthesia/#Teamfähigkeit/#Teamwork/#Theaterpädagogik/#Tourismus/#Trainer/#Typenvielfalt/#Umweltschutz/#Unternehmenskultur/#Unterweisung/#Urheberrecht/#Verständnis/#Vielfalt/#Virtual Reality/#Visualisierung/#Visualisierung/#Von- und miteinander lernen/#Vorbereitung/#Weiterbildung/#Wirtschaftsförderung/#Wissensmanagement/#Zeitmanagement/#Zertifikat/#Zusammenfassen/#Zusatzqualifikation
Zurück zum KI Kompass