Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

Baden-Württemberg, 21.11.2022

Podcast "Smart ausbilden":Gewusst wie - Ausbildung 4.0: Nachhaltigkeit

Wie geht ein Unternehmen wie Hansgrohe im Bereich der Ausbildung das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz an? Wie kann ich junge Menschen dazu motivieren? Wer kann mich als Ausbilder:in bei diesem Weg unterstützen?

Podcast_Icon_Enge_Joos.png
© Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind längst nicht mehr nur 
allgemein globale Themen der Zukunft, sondern aktuelle 
Anforderungen in Wirtschaft und Beruf. Heute mehr denn je. Spätestens seit Modernisierung der Standardberufsbildpositionen gewinnt das Thema in der beruflichen Ausbildung an Bedeutung. 
Aber auch die jungen Menschen selbst betrachten Nachhaltigkeit und Umweltschutz als wesentliche Kriterien bei der Auswahl ihres Ausbildungsbetriebes.


Im Gespräch zeigt Christian Joos, technischer Ausbilder bei Hansgrohe in Schiltach, auf, wie der Weg der grünen Transformation im Bereich der Ausbildung gestaltet werden kann.
Stephan Enge, Projektleiter und verantwortlich für das Training "Nachhaltigkeit in der M+E-Branche - für die Ausbildungspraxis", gibt Einblicke in das Training und teilt die gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen aus den Workshops.

 

17 Nachhaltigkeitsziele: www.bundesregierung.de/breg-de/themen/nachhaltigkeitspolitik/nachhaltigkeitsziele-erklaert-232174

 

Moderation: Sandra Megahead

Gesprächsgäste: Christian Joos und Stephan Enge

 

Mehr Informationen zum Projekt Netzwerk Q 4.0 finden Sie hier: https://netzwerkq40.de

Hier bleiben Sie immer auf dem neusten Stand: https://www.linkedin.com/company/68867186/ 

Viel Spaß beim Hören:
YOUTUBE      PODIGEE

 

 

 

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Baden-Württemberg, Pfalz und Saarland gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0. NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
    • Podcasts & News (nicht verwenden, sondern Podcasts Ba-Wü)
    • Newsletter
  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz