Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Events

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

Rückblick auf den Q 4.0 Talk am 10.12.2020


Am Donnerstag, den 10.12.2020, fand der vorweihnachtliche Q 4.0 Talk der NETZWERKE Q 4.0 in Baden Württemberg und Bayern statt. Moderiert wurde die Veranstaltung von Ann Catrin Ziernig und Caroline Geier. 

Als kleinen digitalen Auftakt bastelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine weihnachtliche Collage mit der Webanwendung strange garden. So entstand in wenigen Minuten digitaler Kollaberation ein stimmungsvolles Weihnachtsportrait aus den verschiedensten Orten Deutschlands. 

Collage.jpg

Spannende Diskussion

Die beiden Moderatorinnen Caroline Geier (Netzwerk Q 4.0 Bayern) und Ann-Catrin Zirnig (Netzwerk Q 4.0 Baden-Württemberg) leiteten durch das Gespräch und stellten den Ausbildungsleitern provokante und aufschlussreiche Fragen rund um die digitale Ausbildung. Die Fragen reichten von: „Hat Deutschland die Digitalisierung (in der Ausbildung) bereits verschlafen?“ bis hin zu „Was sind die zwei, aus Ihrer Sicht, wichtigsten Erfolgsfaktoren der Digitalisierung in der Ausbildung, um morgen digital durchstarten zu können?“

 

 

Diskussion-Digitalisierung_1.jpg
Diskussion-Digitalisierung_2.jpg
Diskussion-Digitalisierung_4.jpg
Diskussion-Digitalisierung_5.jpg

Die Talk-Reihe des NETZWERKS Q 4.0 in Bayern ist ein interaktives Angebot, welches sich an Ausbildende und Fachexperten richtet. Das Team des NETZWEKS Q 4.0 in Bayern vermittelt über die Talk-Reihe regelmäßig Updates des Projekts, informiert über anstehende Termine und präsentiert über Gastbeiträge spannende Impulse, während die Teilnehmenden Input aus dem Berufsalltag mit in das Netzwerk einbringen.

Der nächste Talk findet am 19.01.2021 von 14.00 bis 15.30 Uhr statt. Wir laden hierzu wieder herzlich alle ein, die die Ausbildung in Deutschland weiter voran bringen wollen. Hier können Sie sich anmelden. 

 

 

 

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Bayern gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
    • News
  • Q 4.0 Events
    • Details
  • AGB bbw