Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Events

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

Düsseldorf, 15.02.2022

Q 4.0 Work: „Ausbilden im digitalen Jetzt“

Digitaler Ideenworkshop in Kooperation mit kölnmetall

Nach der Projektvorstellung haben wir gemeinsam mit Ausbilderinnen und Ausbilder und Personalverantwortlichen aller Branchen gebrainstormt, was Digitalisierung in ihrem Arbeitsalltag eigentlich genau bedeutet. Wir stellen immer wieder fest, dass Digitalisierung alltäglich ist. Was es genau für einzelne Arbeitsprozesse bedeutet, wie und wann man Digitalisierung effektiv nutzen kann, ist oft schwierig zu erkennen und zu benennen. 

 

Hilfestellungen für Ausbildungspersonal in der digitalisierten Welt zu finden, bedarf diverser individueller Qualifizierungsangebote. Um Bedarfe aus der Praxis zu erfahren, haben wir auf einem digitalen Whiteboard so viele Ideen, wie nur eben möglich generiert. Basis der Ideen und die zentrale Fragestellung lautete: Wie können wir Ausbildungspersonal “digital fitter“ machen?

Denn genau das ist unser Ziel im NETZWERK Q 4.0 und dazu brauchen wir die “echten“ Stimmen aus der Praxis.

News_Bild_2_kölnmetall_15.02.22.png
Live-Einblick in den Workshop

Außerdem erhielten die Teilnehmenden erste Live-Einblicke in die im Rahmen des Projektes entwickelten Q 4.0 Trainings für Ausbilderinnen und Ausbilder. Auf Basis zahlreicher Fachgespräche mit dem Ausbildungspersonal sind diese Pilot-Angebote von uns entwickelt worden. Sie befinden sich derzeit im Testing. Das Feedback zu unseren E-Learnings, Videos und der Lernplattform ist für uns essentiell und dient der weiteren Entwicklung. Nur so sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen für Ausbildungspersonal zu entwickeln, wenn wir ihre Hürden und Herausforderungen bestmöglich verstehen lernen.

All unsere Angebote stehen Ihnen während der Projektlaufzeit kostenlos zur Verfügung. 

Bild_3_kölnmetall_Feedback_15.02.22.png
Feedback auf dem Conceptboard

Sie haben noch Rückfragen zum Workshop, sehen Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Ihrem Ausbildungspersonal oder möchten einfach Näheres zum Projekt NETZWERK Q 4.0 erfahren? Dann freuen wir uns über Ihren Kontakt gerne per E-Mail an netzwerkq40<script type="text/javascript"> obscureAddMid() </script>bwnrw<script type="text/javascript"> obscureAddEnd() </script>de

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in NRW gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
  • News
    • Erstes Brown Bag Meeting im Netzwerk Q 4.0
    • Chemie Q 4.0 – ein digitaler Ideenworkshop
    • Impuls-Ideenworkshop beim VBU in Wuppertal
  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz