Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

Home


Themen

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service

  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • Blog

Über uns

  • Datenschutz
Home

Home

Themen

Themen

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
Zertifikat

Zertifikat

Service

Service

  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • Blog
Über uns

Über uns

  • Datenschutz

Q 4.0 TALK: Gekommen um zu bleiben - Azubis effektiv binden 1/2

Das Ausbildungsjahr ist gestartet, die Ausbildungsplätze besetzt, das Onboarding in vollem Gange - schon wartet die nächste Herausforderung auf Ausbilderinnen und Ausbilder.

Laut des Berufsbildungsberichtes 2023 brechen knapp ein Drittel der Auszubildenden ihre Ausbildung ab oder verlassen nach ihrem Abschluss das Unternehmen. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Was können Ausbilderinnen und Ausbilder tun um ihre Azubi im Unternehmen zu halten? Welche Möglichkeiten haben Sie aktiv Einfluss zu nehmen?

 

AdobeStock_46946961.jpeg
Termin
19.10.2023
Online / 10:00 Bis 11:00 Uhr

Es sind noch Plätze frei

Kalendereintrag
Google CalendarYahoo! CalendariCal CalendarOutlook Calendar

Weitere Infos

Die Veranstaltung ist im Rahmen des geförderten Projekts NETZWERK Q 4.0 für Sie kostenlos. Die Zugangsdaten erhalten Sie vorab per Mail. Sie brauchen nur einen Computer mit Internetverbindung sowie ein Headset und idealerweise eine Webcam.

Veranstalter

Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet

FacebookLinkedInInstagramTwitter

Wie können auch Auszubildende mit besonderen Bedarfen (z.B. Sprache, Lernschwächen, u.ä.) motivieren und für das Unternehmen begeistert werden?
Diesen Fragen werden wir uns in unserem Q 4.0 Work annehmen, sie gemeinsam diskutieren und uns zu den unterschiedlichen Herangehensweisen austauschen. Dabei werden wir Hindernisse erfassen und in einem Folgetermin Lösungsansätze und Ideen entwickeln
In dem ersten einstündigen Workshop am 19.10.2023 starten wir mit einem Impulsvortrag, der uns wertvolle Impulse zu der Zusammenarbeit mit interkulturellen Auszubildenden gibt. Im Anschluss werden wir in einem gemeinsamen Brainstorming Herausforderungen zusammentragen.

Die Ergebnisse dienen als Grundlage für unseren Anschluss-Workshop (30.11.2023 10:00 Uhr - 12:00 Uhr), bei dem wir Ideen und Lösungsansätze zu den wichtigsten Punkten erarbeiten.

 

Anmeldung

HIER ANMELDEN

Ihre Daten

Hinweis: Die Nutzung des Anmeldeformulars setzt die Aktivierung von Javascript in Ihrem Browser voraus.
Sollte Ihre Anmeldung fehlschlagen, senden Sie uns gerne eine Mail mit Ihren Anmeldeinformationen an die o.g. Kontaktadresse.

Weitere Angaben

* Pflichtfeld

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Q 4.0 Event.
Sobald wir einen Starttermin für das Q 4.0 Event festgelegt haben, melden wir uns bei Ihnen. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen oder Anmerkungen haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht (q40@iwkoeln.de).
Auf unserer Website finden Sie unter anderem zahlreiche Q 4.0 Events. Stöbern Sie gerne durch unser Angebot: https://netzwerkq40.de/de/events/. Wir freuen uns auf Sie!

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Q 4.0 Event.
Sie erhalten zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn den Zugangslink. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen oder Anmerkungen haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht (q40@iwkoeln.de).

Wir freuen uns auf Sie!

Hinweis: Die Nutzung des Anmeldeformulars setzt die Aktivierung von Javascript in Ihrem Browser voraus.
Sollte Ihre Anmeldung fehlschlagen, senden Sie uns gerne eine Mail mit Ihren Anmeldeinformationen an die o.g. Kontaktadresse.

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Bremen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz