Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

Home


Themen

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service

  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • Blog

Über uns

  • Datenschutz
Home

Home

Themen

Themen

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
Zertifikat

Zertifikat

Service

Service

  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • Blog
Über uns

Über uns

  • Datenschutz

Online, 24.05.2022

HoGa Talk Volume 3: Social Media Recruiting

Der dritte Teil unserer Q 4.0 Talk-Reihe rund um das Thema "Erfolgreiches Azubi-Recruiting 4.0 in der Hotellerie & Gastronomie"

karsten-winegeart-60GsdOMRFGc-unsplash.jpg

Soziale Medien rücken immer stärker in den Fokus für das Recruiting neuer Azubis, dabei stehen verschiedene Fragen im Mittelpunkt: Was interessiert die Zielgruppe ‚Azubi‘? Wie erreiche ich sie? Welche Ressourcen stehen meinem Unternehmen hierfür zur Verfügung? Und wie bereite ich meine Inhalte authentisch auf?

Im dritten Teil unserer Talk-Reihe: Erfolgreiches Azubi-Recruiting 4.0 in der Hotellerie & Gastronomie, werden wir uns diesen Fragen widmen.

Jannike Bohlen vom Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gibt Ihnen wertvolle Impulse, wie Sie Social Media Recruiting gemeinsam mit Ihren Azubis gestalten können und welche wertvollen Synergien hieraus entstehen!

Tauschen Sie sich mit Anderen über Ihre Erfahrungen aus und erhalten Sie wertvolles Wissen über verschiedenen Plattformen und deren Besonderheiten.

Sind Sie neugierig geworden?
Dann melden Sie sich gerne an, besonders freuen wir uns natürlich auch über die Teilnahme Ihrer Azubis!

 

Die Talk-Reihe findet in Kooperation mit unseren Kollegen und Kolleginnen vom Netzwerk Q 4.0 in Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und in Niedersachsen satt.

 

____________________________________
 

Q 4.0 HoGa-Talk: Social Media Recruiting 

Online / 24.05.22 / 15.00 - 16.00 Uhr

__________________________________

 

Hier Anmelden!

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Bremen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz